Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    Handhabung, Versand und Lagerung sauber und trocken zu halten. Die Lager- und Handhabungsbedin-gungen sollten den Empfehlungen des Herstellers entsprechen. Bei der Handhabung, beim Versand und bei der Lagerung [...] gssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN 10290, Stahlrohre und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    Verluste, Wirkungsgrad und Kavitation sind in DVGW-Arbeitsblatt W 610 ausführlich behandelt und gelten auch für Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung. 5 Konstruktive Merkmale und Einsatzgebiete von [...] verschiedener Pumpentypen und stellt die jeweiligen Vor- und Nachteile gegenüber.…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  4. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    de und ihre Folgeprodukte in höheren Konzentrationen auf als in oberirdischen Gewässern. Über Lösungs- und Transportvorgänge gelangen natürliche Radionuklide in das Grund- und Oberflächenwasser und finden [...] Kernbrennstoffen und abgebrannten Reaktorbrennelementen Hochaktive Strahlenquellen,…
  5. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Kompensationsansätze und Mess- und Regelungstechnik (MSR)………. 3. Vorgehensweise und erzielte Ergebnisse………………………………………………………. 3.1. AS 1: Zusammenstellung und Überprüfung der Messprinzipien und [...] Echtzeit zu ermitteln und die separate Erfassung und Regelung von (Brenn)Gas- und
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    Wiederbelebung und Bergung bei Arbeiten an und in Niederdruck-Gasbehältern" (zur Zeit in Überarbeitung). DVGW-Arbeitsblatt G 200 "Empfehlungen für Rostschutzanstriche in Gaswerksbetrieben" und Unfallverhü [...] Behälter regelrecht verläuft und sich innerhalb des von der Lieferfirma angegebenen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    Kapitel 5 definierten und zu erfassenden Mindestdaten bilden die Grundlage für die Entwicklung von Instandhaltungsplanungen und -strategien und sind im Unternehmen zusammenzuführen und langfristig vorzuhalten [...] Abhängigkeit von Umhüllungsart, Verlegezeitraum und Länge 7.2.2 Aufbereitung der…
  9. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    deutschlandweite Geruchsmeldestatistik aufgebaut und ausgewertet. Die Befragung zur Da- tenerfassung wurde ab 2011 im Rahmen des DVGW-Arbeitsblattes G 410 �Bestands und Ereignisdatenerfassung Gas“ bei den Mit [...] geringen Konzentrationen in der Luft erreicht werden und dazu führen, dass der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    durch die Qualität von Roh- und rückgeführtem Klarwasser, • durch die Aufbereitungs- und Behandlungsverfahren sowie • durch Umfang und Häufigkeit der Überwachung des Betriebes und der Qualität des zurück [...] Sedimentation 2 Flockung (DVGW-Arbeitsblatt W 217) 3 Schnellfiltration (DVGW-Arbeitsbla…
Ergebnisse pro Seite: