Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2367 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 18126 Entwurf  2025-01 Gasgeräte zur Verwendung im Freien – Zusätzliche Anforderungen für die zweite Gasfamilie
    with second-family gases (defined in EN 437:2021). This document does not apply to appliances burning liquefied petroleum gases at the vapour pressure within the gas cartridge or gas cylinder. This document [...] Englische Fassung prEN18126:2025 Outdoor gas appliances – Additional provisions for…
  2. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    sogenannte H-Gas (high calorific gas, Erdgas mit hohem Energiegehalt) und zum anderen das sogenannte L-Gas (low calorific gas‚ Erdgas mit niedrigeren Energiegehalt) als Energieträger genutzt. Während H-Gas in großen [...] (2014b): Energieträger Gas, Sonderbeilage, 16.…
  3. Download
    Masterstudiengang Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur/in)
    eur/in) M.Eng. Gas-, Wasser- und Stromversorgung | Hochschule Trier1. Semester Gas Wasser Gas & Wasser Strom2. Semester Gas Wasser Gas & Wasser Strom3. Semester Gas-, Wasser- und St [...] fal-len wie folgt an:1. Semester Gas oder Wasser…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 28  2021-07 Ringversuch – Prüfung der Alkalibeständigkeit von Nachumhüllungssystemen von Rohrleitungen
    organisiert und betreut. 5DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 06 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 6 DVGW-Information Gas / Wasser Nr. 28 DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 28 07 1 Zusammenfassung An den [...] www.dvgw-regelwerk.de WASSER GAS Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    zwei Hochdruck-Gaszuleitungen für Gas 1 und Gas 2. 1) Gas 1 ist ein Gas, das den niedrigsten für die Prüfung erforderlichen Wobbe-Index (Wdmin) aufweist. 2) Gas 2 ist ein Gas, das zur Erhöhung des Wobbe-Index [...] zwei Hochdruck-Gaszuleitungen für Gas 1 und Gas 2. 1) Gas 1 ist ein Gas, das den…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Änderungen). ISO 6143, Gas analysis — Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 12963, Gas analysis — Comparison [...] determination of the composition of gas mixtures based on one- and two-point calibration…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    fuel cell power system 3.8.10 G gas analyser 3.14.10 gas analytical system 3.14.10 gas blend 3.10.1 gas flow calibration standard 3.14.4 gas meter 3.14.3 Gas system 3.2.3 gas tube trailers 3.7.9 © ISO 2023 [...] (von Gasen) Ausmaß des Grades, bis zu dem die Eigenschaften eines Gases vereinbar…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Natural Gas (LNG) 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Boil-Off-Gas Gas, welches bei der Lagerung und Handhabung von verflüssigten flüchtigen Gasen entsteht [...] Boil-Off-Gas LNG wird als siedende Flüssigkeit in großen kältegedämmten Tanks gelagert.…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260, 2. Gasfamilie, betrieben werden. Sie gilt auch für die Einspeisung von Biogas gemäß Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV). Bezüglich der Einspeisung von Gasen aus [...] Gasversorgungssicherheitsverordnung (Gas SoS VO) Verordnung über den Zugang zu…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    vom Technischen Komitee ISO/TC 193 Natural gas, Unterkomitee SC 1 Analysis of natural gas, erarbeitet. ISO 20765 besteht unter dem allgemeinen Titel Natural gas — Calculation of thermodynamic properties [...] 4: Heat ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 12213-2, Natural gas — Calculation of…
Ergebnisse pro Seite: