Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 11.11.2021
    Wasserwirtschaft mit Forschung und Wissenschaft fit machen für die Zukunft
    gelingen, nicht nur die richtigen Themen zu identifizieren, sondern auch Herangehensweisen und Prozesse zu verbessern. Zunehmend kommt es darauf an, langlebige Strukturen zu entwickeln, die rasch für Folgeprojekte [...] Presseinformationen 11. November…
  2. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 25.11.2024
    Preisverleihung MINT-Stern 2024
    Schopper den MINT-Stern Baden-Württemberg für ein nachhaltiges schulisches Projekt im Bereich der MINT-Fächer vergeben. Die Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg [...] g, Sandra Boser MdL, hat den Preis…
  3. Presseinformation vom 24.07.2024
    "Wichtiges Signal der Bundesregierung für H2-Wasserstoffhochlauf"
    kohlenstoffarmen Wasserstoff und seine Derivate als Ergänzung zu grünem Wasserstoff für die Bedarfsdeckung mit einbezieht. Nur so lassen sich die enormen Bedarfe nach klimaneutralen Gasen in Zukunft decken [...] Presseinformation "Wichtiges Signal der…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    220906-DVGW und rbv unterzeichnen Kooperationsvertrag über einheitliches digitales Prüfausweissystem
    Grundstein für ein einheitliches, digitales Prüfausweissystem gelegt. „Im Rahmen unseres immer stärker werdenden Bildungsverbunds mit dem DVGW haben wir nun gemeinsam einen weiteren Qualitätsstandard für unsere [...] Berufliche Bildung beim DVGW, ergänzt:…
  5. Presseinformation vom 28.11.2024
    Europäische Energiepolitik muss Wasserstoff-Wirtschaft richtig priorisieren
    zu können. Dafür brauchen wir einheitliche Definitionen für den CO2-Footprint von Wasserstoff. Der EU-Entwurf eines delegierten Rechtsaktes für Kriterien zur Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff [...] ausgewogenen Verhältnis zueinanderstehen, ist…
  6. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 23.08.2024
    Feierliche Meisterfreisprechung
    Teilnehmenden unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert dieses Ereignisses, sowohl für die Absolventen als auch für die Branche. Zu den Ehrengästen und Rednern zählten Dr. Florian Reißmann, Landesgru [...] eschäftsführer der DVGW-Landesgruppe…
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    besondere Bedeutung beigemessen, wohingegen im politischen Diskurs für die Energieträger Erdgas und Erneuerbares Gas (Biogas und synthetisches Gas) nur eine untergeordnete Rolle gesehen wird. Der Deutsche Verein [...] auf die Bedeutung von Gas…
  8. Publikation vom 28.06.2018
    Mobilität kompakt
    der Schiene zum Tragen kommen. Welche Strategien brauchen wir für den Markteintritt von LNG? Wie steht es um den Ausbau der Infrastruktur für CNG und Wasserstoff? Wie können die alternativen Antriebe der [...] aus Politik und Wissenschaft. Wir machen…
  9. Forschungsprojekt vom 01.03.2025
    Industrie-Dekarbonisierung (IDeAL)
    Herausforderung der Energiewende dar, nicht nur für die betroffenen Unternehmen selbst, sondern auch für die Energiewirtschaft. Prozesswärme ist in Deutschland heute für etwa 70 % des industriellen und 20 % des [...] nstitut des Karlsruher Instituts für
  10. Thema
    Installation und Anwendung
    Referentenentwurf EEG 2016 Stellungnahme des DVGW zum Referentenentwurf für das Kraft-Wärme-Kopplungs Gesetz Referentenentwurf für ein Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärm [...] TRGI Rund um das Arbeitsblatt G 600 Zur…
Ergebnisse pro Seite: