Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  4. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Abbildung 2-9: Vollständiger Prüf- und Messaufbau inkl. Verweisen zur schematischen Darstellung (siehe oben). A.1 und A.2 B.1 und B.2 C.2, C.2-2 und C.3 C.1 M.x M.x Weiterleitung Hochdruck [...] Messuhren 38. Lösen und Entfernen der Schraubverbindungen, Muttern, Unterlegscheiben u…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    aufgrund ihrer Ausbildung, Erfahrung und regelmäßiger Fortbildung ausreichende und aktuelle Fachkenntnisse hat und mit den einschlägigen Vorschriften, Richtlinien und Regeln der Technik soweit vertraut ist [...] begrenzt und abhängig von der Verfügbarkeit der Rohwasserquelle, der Art und Lage der…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    Störungs-, Anforderungs- und Veränderungsmanagement  Festlegungen zum Inhalt und Umfang von Mitarbeiterschulungen  Vorgaben zu Umfang und Inhalt von Audits (technisch und organisatorisch)  Kennzahlen [...] en von Programmen und IT-Systemen  Studium der Handbücher und Produktdokumentationen…
  7. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    en und den Temperaturen von Brennstoff und Oxidator, ihrem Mi- schungsverhältnis und dem Druck abhängig, und lässt sich rechnerisch bestimmen. Die adiabate Verbrennungstemperatur von Methan und Luft [...] chemischen Zusammensetzung des Gases und einem thermodynamischen Referenzzustand (angegeben…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Gasverteilung und Gasinstallation: • Armaturen nach DIN EN 331 und DIN 3537-1, • Armaturen nach DIN EN 13774, • Armaturen nach DIN EN 14141. Es gilt nur für Gase der 5. (Wasserstoff) und 2. Gasfamilie [...] petrochemische und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Werkstoffe mit Medienkontakt…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] bewertungs‐ programms DIN 30655‐3, 4.2.1 und 7.2 DIN 30655‐3, 4.2.1 und 7.3 DIN 30…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    DVGW W 400-1 (A) und DVGW W 400-2 (A) eingesetzt werden, solange diese Arbeitsblätter solche Mehrschichtrohre nicht ausdrücklich erfassen und keine standardisierten Arbeitsverfahren etabliert sind. Rohre [...] Gasleitungen; Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 335-A2 (A),…
Ergebnisse pro Seite: