Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    EN 30-1-1, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-1: Sicherheit — Allgemeines — EN 30-1-2, Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-2: Sicherheit — Geräte mit Umluft- Backöfen [...] Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe — Teil 1-3: Sicherheit — Geräte mit…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    V) DIN 2403, Kennzeichnung von Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff DIN 4102-1, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen – Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen DIN 14090, Flächen [...] Arbeitsmitteln (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) Verordnung zum Schutz vor Gefa…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    gestört wird. Plastisch verformbare Werkstoffe und bewegliche Rohrverbindungen können Beanspruchungen bis zu ei- nem gewissen Grad kompensieren, spröde Werkstoffe kaum. Ein Verbau von Baugruben und [...] heit (siehe 7.3), insbesondere mit Blick auf Zusatz- stoffe (Wasseraufbereitung),…
  4. Abschlussbericht G 202115  2023-03 Erarbeitung von Verfahren zur Überprüfung der Gasverfolgung bei Wasserstoffzumischung und Überprüfung der Übergangszeiten in Netzabschnitten – H2-Fronten
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    ..... ...9 9.1Werkstoffe.................................................................................................................. ...........................9 9.2Art der Werkstoffe........... [...] Entzinkungseigenschaften aufweist. In Ländern, in denen der Einsatz von…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Spülungsparametern, der Ergiebigkeit der Messstelle und der Feststoffführung. Das Klarpumpen ist dann zu beenden, wenn die geförderte Feststoffmenge ein Volumen von 2 ml/m3 unterschreitet. Auf das DVGW-Merkblatt [...] ährdungen, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können, und frühzeitiges…
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    128 G12_1 Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung [...] Materialaufwand EUR Gesamter Materialaufwand enthält: Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    Technischen Komitee „Anlagentechnik“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Es dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Qualifikation [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    Komponenten, wie z. B. C9 und C10 Kohlenwasser-stoffe, Wasserdampf und Schwefelwasserstoff, zu berücksichtigen. Bei synthetischen Gasen sollten Wasser-stoff und Kohlenstoffmonoxid berücksichtigt werden. Genauer [...] Komponenten, die mit einem Stoffmengenanteil von mehr als 0,000 05 [50 (molaren)…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    auch in der stofflichen Nutzung des Wasserstoffs relevant sein. Bei Wasserstoffnetzen wird empfohlen, die zulässige Bandbreite der stofflichen Eigenschaften für den Transport von Wasserstoff gemäß Tabelle [...] Gemisch von Kohlenwasserstoffen, das hauptsächlich aus Methan besteht, aber auch Ethan,…
Ergebnisse pro Seite: