Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Ventilen, Apparaten und Anlagenteilen durchzuführen sind, und es werden Empfehlungen für die Mindesthäufigkeit dieser Arbeiten gegeben. Die Verfahren und Zeitabstände für Betrieb und routinemäßige Wartung [...] n aller Bauteile und Armaturen mit den hierfür erforderlichen Inspektions- und
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    osion“ und von der Arbeitsgemeinschaft für Korrosionsfragen (AfK) erarbeitet. Dieses Merkblatt ist Bestandteil einer DVGW-Regelwerksreihe: • DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1, Maßnahmen beim Bau und Betrieb [...] am Anfang und Ende des Reduktionsleiters Sind die Koppelimpedanzen und annähernd gleich,…
  3. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    bzw. Arbeitsblätter GW 22 und ersetzt DVGW-Arbeitsblatt GW 22:2014-02 sowie die AfK-Empfehlung Nr. 3:2014-02. 10 AfK-Empfehlung Nr. 3-3 Änderungen Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt GW 22:2014-02 und der [...] fügbarkeit – und damit auch der Sicherstellung des Berührungsschutzes bei…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    n Auflagen und Vorgaben des DVGW-Arbeitsblatts GW 22-1. Weiter war dem Arbeitskreis die Relevanz des Themas "Erderspannungstrichter" an Rohrleitungserdern und deren möglicher Ausdehnung und der Notwendigkeit [...] fügbarkeit – und damit auch der Sicherstellung des Berührungsschutzes bei…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-5
    Rohrleitung und Erde nicht gegeben ist. Die AfK-Empfehlungsreihe Nr. 3 erscheint textgleich mit der entsprechenden Reihe der DVGW-Merk- bzw. Arbeitsblätter GW 22 und ersetzt DVGW-Arbeitsblatt GW 22:2014-02 [...] gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 29, oder eines Sachverständigen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] Bundesländer und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erarbeitet. Das DVGW Arb…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-4
    der DVGW-Merk- bzw. Arbeitsblätter GW 22 und ersetzt DVGW-Arbeitsblatt GW 22:2014-02 sowie die AfK-Empfehlung Nr. 3:2014-02. Änderungen Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt GW 22:2014-02 und der AfK-Empfehlung [...] Anfang und Ende des Reduktionsleiters Sind die Koppelimpedanzen 𝑍LR und 𝑍LM annähernd…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen [...] Gas- und Wasserfaches e.V. DVGW-Information WASSER Nr. 93 Juni 2018 Die Möglichkeiten…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Bereich Planung, Bau und Instandsetzung von Trinkwasserbehältern tätig sind. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 316:2014-10. Änderungen Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt W 316:2014-010 wurden [...] 1504-3, Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken…
Ergebnisse pro Seite: