Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 227  2016-10 Permanganat in der Wasseraufbereitung
    die zum Teil als Geruchs- und Geschmacksstoffe auftreten. Somit kann Permanganat zur Beseitigung einiger Geruchs- und Geschmacksstoffe sowie zur Entfärbung huminstoffhaltiger Wässer eingesetzt werden. Die [...] Doppelbindungen organischer Stoffe können aufgespalten werden, was bei Phenolen zur…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5405  2012-11 Verdrehsicherung von lösbaren Rohrgewinden
    Diese Technische Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis 2.4.5 „Hilfsstoffe“ im Technischen Komitee 2.4 „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für [...] Anforderungen an Stellen, die Produktzertifizierungssysteme betreiben 3 Begriffe 3.1 Gewin…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Vergärung von organischen Stoffen erzeugt. DIN EN 24252:2024-04 EN ISO 24252:2022 (D) 9 Biogas enthält hauptsächlich Methan, Kohlenstoffdioxid, Stickstoff, Sauerstoff, Schwefelwasserstoff und/oder Wasser und [...] und könnte darüber hinaus Wasserstoff, Kohlenstoffmonoxid, schwerere Kohlenwassers…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    +bei hohen Anfangs-feststoffmengen +bei geringen Feststoffgehalten 0 - - Abschnittsweises und abschnittsloses Entwickeln +bei hohen Anfangs-feststoffmengen +bei geringen Feststoffgehalten + - - [...] m3 • Feststoffmessung im Spitzglas nach Messintervall: 10 ml • Ergebnis der Messung…
  5. Studie W 201103  2015-04 Acesulfam als Tracer für die Quantifizierung von Abwasser- und Oberflächenwassereinfluss in Uferfiltrat und Grundwasser; Phase I und II
    eingebrachten Markierstoffen gängige Praxis. Im DVGW Arbeitsblatt W 109 [24] aufgeführte Markierstoffe weisen jedoch allesamt einige Nachteile auf. Bei der Ausbringung von Farbstoffen empfiehlt sich [...] Abbildung 6: Künstliche Süßstoffe in der Save bei Belgrad und im Uferfiltrat…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Verminderung der Kohlenstoffdioxidkonzentration im Wasser, verbunden mit dem Anstieg des pH-Wertes 3.6 Gelöster anorganisch gebundener Kohlenstoff – DIC (Dissolved Inorganic Carbon) Stoffmengensumme aus gelöstem [...] metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (GefahrstoffverordnungGefStoffV) 3 Natürliche und rechtliche Rahmenbedingungen unter Be [...] Beschichtungen sind zulässig. In Anhängen der GefStoffV werden die Stoffe mit…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW C 260 (A), Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen DVGW C 463 (A), Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung DVGW G 100 (A) [...] Arbeiten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre 205-034, Einsatz von Kohlenstoffdioxid
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    Eigenschaften der Verfüllbaustoffe zur Herstellung von Suspensionen im Brunnen- und Messstellenbau, welche hydraulisch erhärten und abdichtend wirksam sind, fest. Einsatzzwecke der Verfüllbaustoffe sind u. a.: [...] Grundbau — Prüfverfahren für Stützflüssigkeiten im Schlitzwandbau und für deren Aus…
  10. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Nutzung als Kraftstoff und nicht-energetische bzw. stoffliche Verwendung. Für letztere Nutzung liegen nur Informationen für die Verwendung von Erdgas vor. Eine stoffliche Nutzung von EE-Wasserstoff wird in [...] eingeteilt nach fossilen Kraftstoffen, EE-Kraftstoffen und Strom dar- gestellt. In den…
Ergebnisse pro Seite: