Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001); Artikel 2 Änderung anderer Rechtsvorschriften) BGBl I 2001, 959 ff. DIN 1164, Zement mit besonderen Eigenschaften – Zusammensetzung
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5952  2014-04 Anforderungen an tragbare elektrische Geräte zur Messung und Bestimmung der Gasleckmenge an Niederdruck-Gasleitungen nach DVGW-Arbeitsblatt G 600
    seiner Nenngebrauchslage befestigt sein. Die Beanspruchung muss nacheinander in drei zueinander senkrechten Achsen erfolgen. Anschließend ist die Prüfung in den Prüfpunkten gemäß Abschnitt 5.2.2 durchführen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 457  2012-06 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Polyethylen (PE 63, PE 80, PE 100)
    ihrer Ausbildung und Erfahrung ausreichende Fachkenntnisse haben und mit den einschlägigen Rechtsvorschriften und Regeln der Technik (DVGW-Arbeitsblätter, DIN-Normen, DVS-Richtlinien etc.) soweit vertraut
  4. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    schung der systemische Mehrwert von Langzeitspeichern zu quantifizieren, um für die Zukunft bedarfsgerechte Technologien und Einsatzkonzepte entwickeln zu können. Die Autoren danken den Mitarbeitern [...] Darüber hinaus 8 ist der systemische Mehrwert von Langzeitspeichern zu…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für…
  6. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    enInhalte GH2-Readiness Gasanwendungen – Status sowie Fortschreibung / Weiterentwicklung des Rechts-rahmens / Regelwerks / DVGW G 655 (M) GHäusliche Anwendungen, Gasleitungsanlagen in Gebäuden, Eignung
  7. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    enInhalte GH2-Readiness Gasanwendungen – Status sowie Fortschreibung / Weiterentwicklung des Rechts-rahmens / Regelwerks / DVGW G 655 (M) GHäusliche Anwendungen, Gasleitungsanlagen in Gebäuden, Eignung
  8. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2024-02.pdf.pdf
    enInhalte GH2-Readiness Gasanwendungen – Status sowie Fortschreibung / Weiterentwicklung des Rechts-rahmens / Regelwerks / DVGW G 655 (M) GHäusliche Anwendungen, Gasleitungsanlagen in Gebäuden, Eignung
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Probebetrieb Ansätze zur LCC-Reduzierung bei hohen Investitionskosten: • richtige und bedarfsgerechte Auslegung der Anlage/des Systems (siehe DVGW W 610 (A)) • Bevorzugung von standardisierten Anlagen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    bzw. Hausein-/Mauerdurchführung, - der möglichen Reinigung und Beseitigung von Hindernissen, - fachgerechten Entsorgung der durch Baumaßnahmen anfallenden Stoffe, - Baugrundverhältnisse (parallele/kreuzende
Ergebnisse pro Seite: