Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    mechanischen und elektronischen Druck- und Temperaturmessgeräten präzisiert. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 469, Ausgabe Juni 2010. Änderungen Gegenüber dem DVGW-Arbeitsblatt G 469:2010-06 [...] DVGW für die Errichtung und den Betrieb von Leitungen und Anlagen der Gasversorgung…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-2  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 2: Umfassende Qualitätsanforderungen (ISO 3834-2:2021)
    llen. Lage und Häufigkeit derartiger Überwachungen und/oder Prüfungen hängen vom Vertrag und/oder von der Produktnorm, vom Schweißprozess und von der Art der Konstruktion ab (siehe 5.2 und 5.3). Der Hersteller [...] eißen und Gasschweißen; und — ISO 3834-5:—, Tabelle 10, für andere…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    GK-CuZn37Pb, undCuZn40.Die Werkstoffe SF-Cu und CuZn40 für –Bleche und Bändernach DIN 17670 Teil 1 und Teil 2 –Rohrenach DIN 17 671 Teil 1 und Teil 2 –Stangennach DIN 17 672 Teil 1 und Teil 2 [...] DIN 17 673 Teil 1 und Teil 2 9.Aluminium-Werkstoffe:…
  4. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    Auskleidungs- und Beschichtungssysteme - Anforderungen und Prüfung Teil 6 – Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteil- behältern Teil 7 - Praxishinweise Reinigungs- und Desinfek [...] Budgetplanung und -steuerung und Wirtschaftlichkeitsbe- trachtung. Basierend auf der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    berücksichtigt sind (Angabe der Gasgerätekategorien und Anschlussdrücke gemäß DIN EN 437 und ggf. Art der Stromversorgung) und dass die Bedienungs- und Aufstellanleitung in deutscher Sprache unter Berüc [...] Druckregler ausgerüstet sind und vor Ort manuell eingestellt werden, um mit Gasen der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    Hydraulische Abnahmeprüfung – Klassen 1, 2 und 3 3 Begriffe 3.1 Allgemeines Es gelten die Begriffe und Symbole der DIN EN ISO 9906 und des DVGW-Arbeitsblattes W 610. 3.2 Abnahme Bestätigung des Käufers [...] Extremfall eine • untere Einhüllende von Q = 0,91 × QG und H = 0,93 × HG oder…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] der Bundesländer und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt erarbeitet. Dieses Ar…
Ergebnisse pro Seite: