Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1852 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    large-scale-Lieferkette1 ein- gegangen. Im Einzelnen wird auf die folgenden Aspekte eingegangen:  die aktuelle Forschungslandschaft in Deutschland und Europa,  nationale und internationale Fördermechanismen [...] zeigt einen Überblick über einige Studien, welche direkt oder auch indirekt einen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    insbesondere sicherheitstechnische und elektrotechnische Neuerungen, neue gesetzliche Regelungen sowie aktuelle Normen und Technische Regeln Beachtung. Weiterhin legten die Diskussionsergebnisse des Sachve [...] Arbeitsblattes nahe. Der Projektkreis zur Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes G 491…
  3. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    in der AWE-Schaltpause die Anwendung der (Grenzwert-) Tabelle 3 der aktuellen DIN EN 50443 (VDE 0845-8) nicht möglich. Nach aktuellem Kenntnisstand werden nur in der ITU-T K.68 (Bezugsdokument der VDE 0845-8)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    10715 siehe DINEN ISO10715 ISO 14532 siehe DINEN ISO14532 ISO 16664 siehe DINEN ISO16664 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    schluss; Technische Regel des DVGW — Teil 2: Einstutzenanschluss; Technische Regel des DVGW Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine [...] se) nach DVGW- Arbeitsblatt G 260; c) Verweisungen aktualisiert; d) Anpassungen …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    17025 IEC 61207-7 siehe DINEN61207-7 ISO/TS 80004-6:2021 siehe DINCEN ISO/TS 80004-6:2021-09 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-1  2016-05 Entsäuerung von Wasser; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    durchsichtig sein. Die Lage der Messkette in der Messarmatur ist so zu wählen, dass an sie ständig das aktuelle Messwasser gelangt. Der Füllstand des Elektrolyts muss über dem Messwasserspiegel der Durchflussarmatur [...] Pufferlösungen und ggf. Kalibrierung (Die Temperatur der pH-Messkette und der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    hauptsächlichen Prämissen der Verwendungsmöglichkeit CE-zertifizierter Gasgeräte sowie der Darstellung aktueller Wohnkomfortanforderungen werden technische Praxislösungen über Konstantdruckregelung oder eine andere [...] G 660 und G 626 und damit Ausweitung des Anwendungsbereichs DVGW G 626 (A) b)…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4055  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Unterflurhydranten
    ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
Ergebnisse pro Seite: