Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1613 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    vorliegenden Teils des DVGW-Regelwerks sind. Bei datierten Verweisungen gelten spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikation nicht. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten [...] abweichende Lösung kann zulässig sein, wenn einschlägige Vorschriften (DIN-EN, DIN,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  4. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Europäischen Union am 5. Dezember 2013 verabschiedet [2]. Diese Richtlinie fasst unterschiedliche EU-Regelwerke zum Strah- lenschutz zusammen und gewährleistet einen verbesserten Strahlenschutz u. a. bei natürlich
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100-B1  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    auf Anlagen der Gas-, Wasserstoff- und Wasserversorgung entsprechend den Anforderungen des DVGW-Regelwerks in Ergänzung zu DVGW-Arbeitsblatt G 100 für den Geltungsbereich der GasHDrLtgV oder EnWG § 49a [...] ng gemäß dem Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 100 fest, deren Einsatz nach dem…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    Polyethylen-Rohrwerkstoffe mit dem Werkstoff PE 100 sowie PE-Xa und der Berücksichtigung im DVGW-Regelwerk, war es notwendig, neben dem bekannten PE 80 auch PE 100 und PE-Xa in die VP 600 zu integrieren [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 217  2021-05 Einsatz von Flockung in der Wasseraufbereitung
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 213-1 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundbegriffe und
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    Gasleitungen bekannt sind. Das Beiblatt trifft keine Regelungen zur Freihaltung des nach DVGW-Regelwerk geforderten Schutzstreifens vor dem Hintergrund betrieblicher Erfordernisse. 2 Normative Verweisungen [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung WASSER www.dvgw - regelwerk.de ISSN 0176 - 3504  DVGW, Bonn, April 2015 DVGW Deutsche r Verein des Gas - und
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen
Ergebnisse pro Seite: