Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2367 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.06.2022
    SULEMAN
    Nanotec, Berlin Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW Ziele und Methodik Ziel von SULEMAN war es, eine nachhaltige und energi
  2. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (Projektkoordinierung) Universität Duisburg-Essen, Institut für Energie- und
  3. Presseinformation vom 13.06.2023
    DVGW-Umfrage unter Wasserbetrieben zu Auswirkungen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung in Deutschland
    Deutschland aus. In einer Umfrage unter rund 360 Wasserversorgungsunternehmen hat der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) ermittelt, welchen Herausforderungen die Branche gegenübersteht und wie
  4. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    Forschung, zur Eröffnung des „1. Forschungsdialogs der Wasserwirtschaft“, den der DVGW Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches und die DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall am 17
  5. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    markiert aus Sicht der führenden technisch-wissenschaftlichen Branchenverbände DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches und DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall einen wichtigen
  6. Presseinformation vom 22.06.2022
    Industrie, Mobilität und Energieanlagen benötigen unterschiedliche Wasserstoffqualitäten
    einem gesamtdeutschen Wasserstoffnetz“ im Auftrag der Initiative GET H2 und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) untersucht. Auf Basis einer Metaanalyse existierender Wasserstoffstudien wurde
  7. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Gremien
    Arbeitskreis (AK) Messwesen Vorsitzender: Dipl.-Ing. Holm Krüger, Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH, Kabelsketal Ansprechpartner in der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland: Dipl.-Ing. Thomas Leipner
  8. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    e.V. Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - Landesgruppe NRW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Landesgruppe NRW Verband kommunaler Unternehmen e.V. - Landesgruppe NRW 1
  9. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    über 1,8 Millionen Industrie- und Gewerbekunden mit Energie. Die Transformation zu klimaneutralen Gasen ist ein Schlüsselelement, um die Energiewende bis 2045 zum Erfolg zu führen. Das Planungshandbuch
  10. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    haben der AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. und der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) einen Praxisleitfaden für die kommunale Wärmeplanung entwickelt. Dieser
Ergebnisse pro Seite: