Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    d (siehe 3.9.1). Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 260:2013 sowie das DVGW-Arbeitsblatt G 262:2011. Es wird den mitwirkenden Experten aus den Unternehmen und den Verbänden für ihre aktive [...] – Hs,n und Hi,n bezogen auf den Normzustand – Hs,b und Hi,b bezogen auf den…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 406 (M), Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation DVGW G 409 (M) [...] Dokumentation zur Bestandsarmatur kann das DVGW-Arbeitsblatt G 453 angewendet…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 11  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 28
    r Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern – Grundlagen und Anwendung für Ro [...] bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit DVGW-Arb…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Normen und Regeln die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen und beseitigen kann. 3.2 Technische [...] Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff fest. Dieses Arbeitsblatt
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    maximal 200 m³/h im Normzustand ist, und die der Versorgung von Wohn-, Büro- und Sozialgebäuden sowie gemischt genutzten Gebäuden und von Gebäuden öffentlicher, kultureller und gewerblicher Einrichtungen dienen [...] worin Regel- und Sicherheitseinrichtung, zusätzlich nach Erfordernis auch…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  8. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) für die finanzielle Förderung dieser Literaturstudie und dem Begleitkreis – insbesondere Dipl.-Ing. Regina Gnirß (Berliner Wasserbetriebe) und Prof. Dr. Harald [...] höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Die Versorger können auf Pandemie-,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    Betriebsdruck richtet sich nach den DVGW-Arbeitsblättern G 465-2 und G 466-1. Nach erfolgter Druckerhöhung ist die Gasleitung abweichend von den DVGW-Arbeitsblättern G 465-1 und G 466-1, mindestens 4 Wochen [...] rderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/oder nationale Normen…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    eilung und -bewertung (bezüglich Aspekten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes) durchgeführt werden. Im Allgemeinen ist dies aufgrund nationaler Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz verpflichtend [...] aufgrund nationaler Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften die Durchführung einer…
Ergebnisse pro Seite: