Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    87 17 zierung für das gesamte Netz der Schweizer Bundesbahnen (SBB) stammt von BURKHARDT et al. (2005). Für zahlreiche Stoffe liegen Richt- und Grenzwerte für Gewässer vor (OGewV). Für viele Stoffe gibt [...] W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 1: Schutzgebiete für
  2. Regelwerk
    twin 2025-02-03  2025-02 Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser: Hinweise zum Übergang von den nationalen Bewertungsgrundlagen hin zum neuen EU-Rechtsrahmen
    der Trinkwasserver- ordnung [2] der abgesenkte Grenzwert für Blei von höchstens 5 µg/l bereits am 12.01.2028 an der Zapfstelle für Trinkwasser für Verbraucher einge- halten werden. Zusätzlich zu dieser [...] genden Abschnitt zitierten Einschränkungen für die Verwendung von schmelztauchverzinkten…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    Biegemomentes muss für jede Größe und jede Anschlussart durchgeführt werden. 10.6.2 Prüfanordnung für die Prüfung des Biegemomentes Legende 1, 6Absperrventile 2Druckmessgerät 3Montagevorrichtung für den Prüfling [...] ckmessgerät 6Prüfling Wasserversorgung Bild 4 — Prüfanordnung für die Prüfung…
  4. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Nicht-technische Themen
    sind, ob eine Fortbildung für Ihre Mitarbeiter geeignet ist oder wenn Sie eigene Ideen und Themen für die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter haben, stehen wir Ihnen gerne für eine individuelle und [...] Coaching für Ihre Mitarbeitenden geeignet…
  5. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Wert für die Bereiche Sicherheit (Emissionen, thermische Überlast), Effizienz und Produktqua- lität. Für lokale Schwankungsbreiten bis ±2 % um den Einstellwert besteht nach dieser Dar- stellung für viele [...] forderungen für die genannten Industriezweige zu initiieren. Es soll ein offenes…
  6. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    den Ergebnissen für das Normal 2 ableitet. Die Unsicherheit für diese Korrektur findet sich in der Unsicherheit der Öl- spiegeldrift und der Unsicherheit für Puffereffekt. Gasart Für die Messungen mit [...] Qt und ±1,5 % für Qt bis Qmax. Der hellgraue Bereich steht für die erweiterten…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    bis -3 für äußere Korrosionsbelastung im Innern von Gebäuden (Teil 2) und für äußere Korrosionsbelastung durch Böden und Wässer (Teil 3, siehe auch DVGW-Arbeitsblatt GW 9) • DIN EN 12502-1 bis -5 für die [...] können nur von einem sachkundigen Untersuchungslaboratorium durchgeführt werden. Die…
  8. Leistung
    Roadmap Gas 2050
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI), Dr. Jan Steinbach (Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien IREES) & Dr. Benjamin Pfluger (Fraunhofer-Institut für Energieinfrastrukturen [...] Gase können für eine…
  9. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    Rückstände im Prozess der Abwasserbehandlung nur unzureichend entfernt werden, können sie in den Wasserkreislauf gelangen. Ein wichtiger diffuser Eintragsweg für Spurenstoffe ist die Nutztierhaltung. Über [...] Option zu Anpassungen des…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    mit der entsprechenden Klassifizierung: – für Betriebsdruck 30 mbar „CV30“ oder „BM30“ • Caravan(e) – nur für Betriebsdruck 30 mbar; • Marine – nur für Betriebsdruck 30 mbar; Zusätzlich können auf [...] Abschnitten 4, 5, 6, 7, 8 und 9 Festlegungen für den Betrieb der Flüssiggasanlage, und im…
Ergebnisse pro Seite: