Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    Rohren,“ DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig, 2024. [10] J. König, „Permeationsuntersuchungen an Kunststoffrohren aus Polyethylen (Bericht: GUT 6815-22),“ DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig, 2022 [...] icht Dr. Mirko Wenzel SKZ – KFE gGmbH, Würzburg Dipl.-Ing. Andreas Bilsing DBI…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    12583:2025-04 EN 12583:2022+A1:2024 (D) 7.1.2.2 Umweltbeeinflussung Die Planung einer Station muss systematisch erfolgen, um Belange der Umwelt zu erkennen und etwaige Beein- trächtigungen (z [...] gestrichener Text" CEN/TR16388, Gasspezifisches Umweltdokument— Leitfaden, der die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    Keine ergänzenden Anforderungen zu DIN EN 12583. 14 DVGW G 497 Arbeitsblatt 6 Umweltschutz 6.1 Allgemeines Für den Umweltschutz gelten die anwendbaren Vorschriften. Dies sind unter anderem:  BImSchG  13 [...] Qualitätssicherung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Systeme Das Ziel von fehlersicheren Automatisierungssystemen ist es, die Gefährdung von Menschen und Umwelt durch Herstellen sicherer Anlagen- und Prozesszustände so gering wie möglich zu halten. Für den Aufbau [...] • Wie verhält sich die SPS bei der Durchführung von Programmänderungen? • Sind…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15266  2025-02 Nichtrostende biegbare Wellrohrbausätze für Gasleitungsanlagen mit einem Arbeitsdruck bis 0,2 MPa (2 bar)
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4.10 Umwelteinflüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 5 [...] nische Anforderungen an die Sicherheit von Personen, Tieren, von Gütern und an den Schutz…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    anschließend erfolgt eine Reinigung mit Wasser. Das Beizmittel ist vollständig zu entfernen und umweltgerecht zu entsorgen. Eine mechanische Nachbehandlung der Schweißnaht kann zur Beseitigung von Silikaten
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    beizufügen. Im Rahmen der Antragstellung unterrichtet die zuständige Behörde die Behörden, deren umweltbezogener Aufgabenbereich durch die Maßnahme berührt wird, einschließlich der von dem Vorhaben betroffenen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    steme aus verstärkten Thermoplasten für die Gasversorgung mit Drücken bis zu 4 MPa (40 bar) Umweltbundesamt, Bewertungsgrundlagen und Leitlinien DIN EN ISO/IEC 17025, Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-3  2025-04 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 3: Prüfbedingungen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
Ergebnisse pro Seite: