Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.06.2024
    Ultra-F
    durch Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Verbundprojekt Nr. W 20-17-38 Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.v. DVGW Hintergrund und Ziele Nach heutigem Stand der anerkannten technischen Regeln
  2. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    der seit 2021 geltenden Europäischen Trinkwasserrichtlinie auf. Aus Sicht des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) wird die neue Trinkwasserverordnung in vielen Punkten den Anforderungen der
  3. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    KonTriSol
    GmbH Gefördert durch Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein Ziele und Methodik Ziel des KonTriSol
  4. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    Sicherheit von Dichtmitteln
    für die Rp-Bänder. Hintergrund Dichtsysteme nach DIN EN 751-1 bis 3 (z.B. Dichtbänder) finden in der Gas- und Wasserinstallation millionenfach Anwendung und zeigen teilweise hohe Ausfallquoten bei der Prüfung
  5. Thema der Landesgruppe Hessen
    Gremien
    Verträgen mit Installationsunternehmen zur Herstellung, Veränderung, Instandsetzung und Wartung von Gas- und Wasserinstallationen vom 3. Februar 1958 in der Fassung vom 1. März 2007 (Installateur RL)". Der
  6. Thema
    Wasserversorgungssysteme
    rd IT-Sicherheit Wasser/Abwasser Mitarbeit in der Kooperation UP KRITIS (BAK Wasser/Abwasser, BAK Gas, TAK Regulierungen, TAK Standards & Audits) Ihre DVGW-Ansprechpartnerin Bei Fragen zur Gremienarbeit
  7. Presseinformation vom 25.06.2024
    Gesamtwasserbedarf der Elektrolyse
    Spannbreite dabei ist und von welchen Faktoren der Wasserbedarf abhängig ist, hat der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) gemeinsam mit seiner Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT
  8. Presseinformation vom 21.06.2021
    Qualität und Quantität von Wasserressourcen müssen besser geschützt werden
    Herausforderung haben der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zehn Vorschläge für Maßnahmen
  9. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    Die von den technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbänden der Wasserwirtschaft, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA),
  10. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    Deutschland nicht. Zu diesem Ergebnis kommen heute vorgestellte Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW). Zugrunde gelegt wurde eine installierte Elektrolyseleistung von zehn
Ergebnisse pro Seite: