Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 351 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Kennnummer der zertifizierenden Stelle (z. B. 0049 = Gastec, Niederlande). Der zweite Teil ist eine verschlüsselte Nummer zum Auffinden des Gerätetyps bei der überwachenden oder zertifizierenden Stelle. [...] ist dies z. B. die DVGW Cert GmbH, deren vierstellige Codenummer die „0085“ ist. Die…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    das Prüflabor ermittelt werden, z. B. nach [1]. 3.2 Voraussetzungen für die Zertifizierung Voraussetzung für die Zertifizierung der Dunkelstrahleranlage nach dieser Prüfgrundlage ist, daß: –die Du [...] Fachbereich abgestimmte, sicherheitstechnische Grundsätze nach der Geschäftsordnung für…
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    ben sowie Einbauanleitungen zu pflegen. 10 Zertifizierung Die Einhaltung der Anforderungen dieser Vorläufigen Prüfgrundlage wird durch eine Zertifizierung bei einer für diese Prüfgrundlage akkreditierten [...] Komitee „Bauteile Wasserversorgungssysteme“ erarbeitet. Sie dient als…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    zur Abwärmenutzung UV-Bestrahlung 13 Es sind nur zertifizierte UV-Geräte zu verwenden. D ie Zertifizierung gilt nur für einen bestimmten Durchfluss. Bei Schwankungen können Strahler gedimmt oder Desin
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    3 5.2.2 7.8.2.1 g) Eindeutige Zertifikatsnummer 4.2.2 5.2.2 7.8.2.1 d) Name und Adresse der zertifizierenden Stelle 4.2.4 5.2.4 7.8.2.1 b) Bezeichnung des RM 4.3.13 5.2.3 7.8.2.1 g) Beschreibung des RM [...] che Rückführbarkeit 4.3.5 5.3.3 7.8.4.1 c) Nicht zertifizierte Werte 4.4.5 5.4.4 — Datum der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Produkte verwendet werden, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die DVGW-Zertifizierung gewährleistet, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. • Nach Arbeiten an oder in hygienisch
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    nichtrostendem Stahl nach DINEN16617:2015-07 für brennbare Gase muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Zu erfüllende Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifi
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Auftraggeber in seiner Ausschreibung vom Auftragnehmer ein Zertifikat eines dafür akkreditierten Zertifizierers fordern. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    oder mindestens ebenso strengen Anforderungen entspricht. ANMERKUNG 1 Bei Zertifizierung wird empfohlen, dass die Zertifizierungs- und die Überwachungsstelle in Abhängigkeit vom Anwendungsfall vorzugsweise [...] Formstücken, Armaturen, Verbindungen oder Bauteilkombinationen durch die Hersteller,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543-B1  2012-03 1. Beiblatt zu DVGW-Arbeitsblatt W 543 - Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    im Technischen Komitee "Rohre und Rohrverbindungen" erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für flexible Schlauchleitungen aus Silikonkautschuk
Ergebnisse pro Seite: