Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    tung und zur Biogasverwertung unter den Gesichtspunkten der Sicherheit, des Umweltschutzes, der Leistung und der Funktionalität während der Planungs-, Herstellungs-, Installations-, Bau-, Prüf-, Inbet [...] ISO 24252:2022 (D) 34 — die Lagerung von Gefahrstoffen; — elektronische…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] es Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 492  2023-12 Zerstörungsfreie Inspektionstechnologien für Trinkwasserleitungen – Anforderungen und Ziele
          Tabelle F.6 – Muster Tabelle für Einbauteile (sonstige Einbauteile) Sonstige Einbauteile Typ Anzahl Durchmesser Bemerkung mm         [...] produkten, Kalk oder Eisen- und Manganverbindungen. Inkrustationen können die hydraulische
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    gastechnischer Infrastrukturen müssen über leistungsfähige Einrichtungen, qualifiziertes Personal und funktionierende Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder Leistungen sachkundig beauftragen und deren [...] Infrastrukturen, unabhängig davon, ob sie Eigentümer der Infrastrukturen sind oder…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Klassifikation, Leistungsprüfung, Kennzeichnung DIN EN 16798-3, Energetische Bewertung von Gebäuden - Lüftung von Gebäuden - Teil 3: Lüftung von Nichtwohngebäuden - Leistungsanforderungen an Lüftungs- und [...] DVGW W 630 (A)) • Beheizung von Schaltschränken (siehe DVGW W 632-1 und -2 (A)) 8 Leistu…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    durch eine weitere, leistungsfähige Leitung (bei Parallelverlegung kann die Redundanz im Falle eines kapitalen Rohrschadens eingeschränkt werden) • eine weitere, leistungsfähige und getrennte Einspeisung [...] organisatorische Anforderungen (DVGW W 1000 (A)) Die Erfüllung der gesetzlichen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Anschlussverbindungen Kategorie I3+, I3P, I3B, I3B/P Sonstige Kategorien Land Gewindeverbindungen Sonstige Anschlüsse Gewindeverbindungen Sonstige Anschlüsse EN 10226-1: 2004 und EN 10226-2: 2005 [...] Brennwert Qpilot kW Wärmeverbrauch des Zündbrenners Q(R)C W Strahlungsleistungsabgabe
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    ist die Toleranz der Endkunden bzgl. der Schwankungsbreite? - Mengen/Leistungsbilanz am Einspeisepunkt: Wie gestaltet sich die Leistungsbilanz zwischen Ein- zu Ausspeisebedarf in verschiedenen Erzeugungs- [...] t(en) zum vorgelagerten Netzbetreiber notwendige Arbeit (kWh/a) und maximale Leistung
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Spalten M1A bis M2C angegeben, soweit zutreffend. Ein Wechsel des Lieferanten von…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    gleichbleibende Gasmenge • nach Extremwetterereignissen Es wird empfohlen, vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eine Dichtheitsprüfung durchzuführen, um gegebenenfalls Ansprüche rechtzeitig geltend machen [...] 1644. Stand: zuletzt geändert durch Artikel 148 des Gesetzes vom 29. März 2017, BGBl. I…
Ergebnisse pro Seite: