Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] ischer De- tektion allgemein üblich. Die über die Pflanzenschutzmittel…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    vier Gasgerätegruppen vorgenommen: • 01 Kochgeräte • 02 Gaswasserheizer • 03 Heizgeräte • 99 Sonstige Eine weitere Unterteilung der Gasgerätegruppen in die einzelnen Gasgerätearten ist in Anhang D angegeben [...] Projektmanagement zeitnah mitzuteilen. 5 Auswertung der Prüfergebnisse und…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...]…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    Anschlussmöglichkeit eines fahrbaren Notstromaggregates einzuplanen. 7.3 Sonstige technischen Ausrüstungen Folgende Punkte sind bei den sonstigen technischen Ausrüstungen zu beachten: Zur Entnahme von Rohwa [...] deren Ausrüstung notwendig sein. Grundsätzlich sollen wasserundurchlässiger Beton…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    sowohl von Wassergüteparametern, wie z. B. pH-Wert, Trübung, Leitfähigkeit und Chlor, als auch sonstiger betrieblicher Größen, wie z. B. Druck, Füllstand und Durchflussmenge. Dieses Arbeitsblatt ersetzt [...] meist umfangreiche Elektronik. Die elektronischen Recheneinheiten und Verstärker werden…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Materialien und Werkstoffe eingehalten sind. Hierzu kann der Hersteller eine Konformitätserklärung (Leistungserklärung) in Übereinstimmung mit den UBA-Bewertungsgrundlagen vorlegen oder sich auf eine gültige K [...] den Auftraggeber übergeht. Oftmals erfolgt dieser Übergang bei der Abnahme der…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    - quellen müssen identifiziert und soweit wie möglich reduziert werden (…) Alle Messgeräte und sonstigen Prüfinstrumente, die für die Berichterstattung von Überwachungsdaten eingesetzt werden, müssen [...] ............ 15 4.2 Zusammenfassung von Anforderungen zur Überwachung der metrologischen Le…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    1991 weisen Unternehmen in der Bohrtechnik und im Brunnenbau ihre technische Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit durch das allgemein anerkannte Qualifikationsverfahren gemäß DVGW-Arbeits­blatt W 120 nach [...] en der behördlichen Bescheide schriftliche Benennung von verantwortlichen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    besondere Gefahren (z. B. Ertrinken wie bei Trinkwasser, Verbrühung, Ausknicken der Leitung) • sonstige Rohrleitungen (z. B. für Mineralöle/Mineralölprodukte, Suspensionen, Chemikalien, technische Gase [...] mit betretbarem, für Leitungsbauarbeiten geeignetem Graben nach DIN 4124 (z. B. Bagger,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    für die Rohrauswechslung Anhang E (informativ) Vorschriften und sonstige Regeln Die Auflistung der folgenden Vorschriften und sonstigen Regeln dient als allgemeine Information über das regulatorische Umfeld [...] Mitteilung von Erfahrungen, die mit der Anwendung dieses Arbeitsblattes verbunden…
Ergebnisse pro Seite: