Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    337 (P), Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung – Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 637, Geschweißte Stahlrohre und Stahlformteile für die Wa [...] Anforderungen und Prüfungen DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35860  2020-11 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
    35860:2020-11 5.2 Prüfung Prüfung der Konstruktionszeichnung, Maß- und Sichtkontrolle. Falls notwendig, Funktionsprüfung der selb- ständigen Entleerung. 6 Anforderungen und Prüfungen 6.1 Dichtheitsprüfung [...] Desinfektion durch Abflammen und chemische Desinfektion nach DINEN ISO19458 …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    hermostatische Mischer und Wasserzuleitungssysteme geändert werden. Bild A.1 — Prüfstand zur Prüfung der Dauerfestigkeit des Thermostaten 12 Einbau- und Bedienungsanleitungen Einbau- und Bedienungsanleitungen [...] g anhand von Prüfungen nach 6.1, 6.2 und Abschnitt 7 nachgewiesen werden.…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1074-1  2000-07 Armaturen für die Wasserversorgung; Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35861  2022-06 Geregelte Zirkulationsventile in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    (einschließlich Mess- und Prüfmittel) ausgestattet sein, die sach- und fachgerecht gehandhabt, instandgehalten und gelagert werden. 5.5.5 Materialien und Hilfsstoffe Materialien und Hilfsstoffe müssen einer [...] sowie sach- und fachgerecht gehandhabt und gelagert werden. 5.5.6 Wartungsarbeiten,…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    Sachkunde für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar nach den DVGW-Arbeitsblättern G 462, G 465-2 und G 472 und dient gemeinsam [...] FBETEM-007, Gefährdungen und Schutzmaßnahmen bei Arbeiten im Bereich von…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 65  2006-08 Anforderungen und Durchführung von sensorischen Prüfungen in Wasserlaboratorien
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3607-2  2023-05 Kalkschutzgeräte zum Einsatz in Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Verfahren und Vorrichtungen zur Prüfung der Wirksamkeit
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    ng und der Gebrauchs- und Wartungsanleitung aufgestellt und betrieben wird. Die Bauteile, die entsprechend der Installationsanleitung und der Gebrauchs- und Wartungsanleitung bei der Bedienung und Wartung [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die…
Ergebnisse pro Seite: