Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 239 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.04.2024
    Wasserwiederverwendung in Trinkwassereinzugsgebieten risikobehaftet
    Abwasser gewinnt angesichts einer zu erwartenden Zunahme von Hitze und Trockenheit als Folge des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Insofern ist es gut, dass das BMUV die europäischen Mindestanforderungen
  2. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    an den Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Michael Meister, BMBF. Insbesondere die Dynamik des Klimawandels erfordert eine ganzheitliche Betrachtung und eine mit allen Stakeholdern eng abgestimmte Hera
  3. Thema
    Referent (m/w/d) Technische Kommunikation Wasserstoff und Klimawandelanpassung
    Baden-Württemberg zu adressieren sowie die Wasserversorgungsstrukturen unter Berücksichtigung des Klimawandels für die Zukunft zu sichern Du bist in dem Zusammenhang Hauptansprechpartner für Fragen zum Thema
  4. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    resilienter Versorgung für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft wird angesichts der Folgen des Klimawandels auch im Wassersektor immer deutlicher. „Die Infrastruktur der Wasserversorgung muss an künftige
  5. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    und Kennwerte für die Planung von Anlagen der Wasserversorgung. Dabei sollten neue Aspekte wie Klimawandel und Demografie berücksichtigt werden. Das Forschungsprojekt wurde von 19 Wasserversorgungsunternehmen
  6. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    DVGW-Presseinformation vom 13.5.2022 - DVGW auf der IFAT Immer stärker sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Wie kann sich die Wasserwirtschaft in Zeiten sich ändernder Ressourcen, höheren Bedarfs
  7. Meldung vom 12.07.2024
    Erster "Junger DVGW"-Vorstand in der Vereinsgeschichte gewählt
    Christian Borgen , 31 Jahre alt und Installations- und Heizungsbaumeister. Als kleinen Beitrag zum Klimawandel führe ich in meinem Installationsbetrieb in Frankfurt alle Aufträge mit dem Fahrrad durch. Wie
  8. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    zukünftig enorm steigen. Denn er ist eine wichtige Säule im Kampf gegen Treibhausgas-Emission und Klimawandel. Im Zuge der Energiewende soll er neben erneuerbarem Strom in allen Sektoren zum Einsatz kommen
  9. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    um die Wasserinfrastruktur an die zukünftigen Herausforderungen, insbesondere die Folgen des Klimawandels, bestmöglich und schnellstmöglich anzupassen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung
  10. Presseinformation vom 02.02.2022
    Forschungskompetenzen zur nachhaltigen Wasserwirtschaft gebündelt
    Potenziale zum Themenspektrum ‚Wasser und Nachhaltigkeit‘ noch besser zu heben. Denn in Zeiten des Klimawandels benötigen wir neue Impulse sowohl im nachhaltigen Umgang mit Wasser als auch für die nachhaltige
Ergebnisse pro Seite: