Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 135 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28  2014-02 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 11
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) auch Vertreter der Deutschen Bahn AG, der Telekom Deutschland GmbH, des Verbandes Deutscher
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    EN ISO 12944 und DIN EN 14505 Aufnahme der neuen Abschnitte „Elektrische Einrichtungen und Informationstechnik“ und „(Teil-) Automatisiertes Regelgütemanagement“ Ergänzungen, Änderungen und Klarstellungen [...] 7.1.8) • zusätzliche Anlagenteile (siehe Abschnitt 8.14) • elektrische Einrichtungen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    von Unregelmäßigkeiten (ISO 5817:2014) DVGW G 731 Arbeitsblatt 55 DIN EN ISO/IEC 27000 ff., Informationstechnik - Sicherheitsverfahren – Informationssicherheitsmanage- mentsysteme DIN EN IEC 62443 Reihe
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    entur BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSIG BSI-Gesetz, Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BVB Besondere Vertragsbedingungen CDE engl [...] IT-SiG Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme IT-SiG…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) erarbeitet. Das Arbeitsblatt ist dem
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    EN 16726, Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H ISO-Normen ISO/IEC 8859-1, Informationstechnik 8-bit einzelbytecodierte Schriftzeichensätze – Teil 1: Lateinisches Alphabet Nr. 1 Technische
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) auch Vertreter der Deutschen Bahn AG, der Telekom Deutschland GmbH, des Verbandes Deutscher
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 657  2025-03 Inbetriebnahmeprozess für smarte Gaszähler in Messanlagen mit Smart Meter Gateways
    mit dem SMGW entsprechend den Technischen Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) BSI TR-03109 und den zugrunde liegenden technischen Spezifikationen des Open Metering [...] der Montageaufträge im Netz ausführt und zurückmeldet BSI Bundesamt für Sicherheit in…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    mpatibilität – Graphische Darstellung zur Verbraucherinformation DIN EN 50173 (VDE 0800), Informationstechnik DIN EN 60079 (VDE 0165), Explosionsgefährdete Bereiche DIN EN 60079-14, Explosionsgefährdete
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    Anlagen genannt) ist der Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten und Prozesse vor Ausfall bzw. Manipulation. Der zielgerichtete Schutz der informationstechnischen Systeme, Komponenten oder Prozesse [...] ISO/IEC 27019, Informationstechnik – Sicherheitsverfahren –…
Ergebnisse pro Seite: