Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 147 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
              IT-Infrastruktur □ □                 Wartungsverträge bei IT-DL □ □     [...] nachzubearbeiten. Aufgrund des hohen technischen Aufwands empfiehlt sich der Einsatz…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] x FR x x x GB x x x GR x x x HR x x HU IE x x …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    befähigte Personen nach Betriebssicherheitsverordnung • Datenschutzbeauftragte • IT-Sicherheitsbeauftragte nach IT-Sicherheitsgesetz • verantwortliche Elektrofachkraft • Beauftragter für Energiemanagement [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde im DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Dienstl…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    befähigte Personen nach Betriebssicherheitsverordnung • Datenschutzbeauftragte • IT-Sicherheitsbeauftragte/r nach IT-Sicherheitsgesetz • verantwortliche Elektrofachkraft Werden eigene entsprechend q [...] (Energiewirtschaftsgesetz) ITSiG, Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    sind die Schutzziele des IT-Maßnahmenkatalogs der Bundesnetzagentur auf den informations- und kommunikationstechnischen Teil der Anlage anzuwenden. Mindestanforderungen an die IT-Sicherheit gelten als erfüllt [...] erfüllt, wenn der IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur eingehalten wird:…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    sind jedoch nicht Gegenstand dieses Arbeitsblattes. So kann aus der Eignung von Bauteilen und Dienstleistern, die speziell für unterirdische Druckrohrleitungen der Trinkwasserversorgung nach diesem Arbeitsblatt [...] An- und Abschlüsse DIN 28650, Formstücke aus duktilem Gusseisen – Bögen 30°,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] ..................................................................... 21 6.6…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 2: Rohre (ISO 15877-2:2009 + Amd. 1:2010 + Amd. 2:2020)
    on practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this part of ISO 15877. In conjunction with the other parts of ISO 15877, it is applicable to PVC-C pipes [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    Herstelldatum plus: ES 5 Jahre für Klasse 2 und Klasse 3 FR 10 Jahre für Klasse 2 5 Jahre für Klasse 3 IT X (von IT noch zu bestimmen) Jahre für Schläuche der Klasse 2, die mit Bausätzen mit Schlauchschelle für [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    Die Schutzziele der IT-Sicherheit gemäß den IT-Sicherheitsgesetzen1 Mit dem IT-SiG und dem IT-SiG 2.0 hat der Gesetzgeber verschiedene Gesetze in Bezug auf die Anforderungen zur IT-Sicherheit ergänzt. [...] Juni 2021, BGBl. I S. 1982 IT-SiG – IT-Sicherheitsgesetz 1.0: Gesetz zur Erhöhung der…
Ergebnisse pro Seite: