Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    DVGW-Gasforschung
    erneuerbarem Strom, also "grünen Elektronen", lässt sich der zukünftige Energiebedarf nicht decken. Eine Kombination aus Elektronen und Molekülen, zum Beispiel in Form von Gasen, ist notwendig. Eine Sch [...] re die Energiewende fordert die Entwicklung…
  2. Forschungsprojekt vom 31.08.2021
    KWK-Netzauslastung
    n klimaneutralen Gasen ist, können die Emissionen in der Quartiersbilanz gesenkt werden. So sinken beispielsweise bei Annahme einer 40-prozentigen Reduzierung des CO2-Faktors von Gas die gesamten Emissionen [...] betrachtet. In weiteren Szenarien wurde…
  3. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Spitzenlasten im Wärmesektor
    Wärmesektor Maximale Heizlasten im gasbasierten Wärmesektor (G 202118) Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite Themen Forschung und Innovation Forschun
  4. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    Forschungsbeiräten. Gas Wasser Forschungsgremien Forschungsgremien Gas und Vorstände Forschungsbeirat Gas: Dr. Thomas Hüwener, Open Grid Europe, Essen Koordinierungskreis "Betriebliche Forschung Gas": Christian [...] öffentlichen Forschungsvorhaben. So…
  5. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    ENEVEG
    Partner Projektpartner Am Projekt waren folgende Partner beteiligt: Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (Projektkoordination) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut [...] Forschungsprojekte 30. September 2023…
  6. Presseinformation vom 28.06.2021
    Studie zeigt: Wasserstoff hat enormes Potenzial zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    die mögliche Rolle von erneuerbarem, grünem Wasserstoff im Wärmesektor vor dem Hintergrund einer nicht hinreichenden Berücksichtigung des Potenzials grüner Gase – und insbesondere von Wasserstoff im [...] - Gas; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Der DVGW…
  7. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    Juni 2021 H2 im Wärmesektor Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors (G 202101) Heizkörper - Gas; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Themen Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt [...] r Das Projekt wurde durchgeführt von:…
  8. Presseinformation vom 17.06.2021
    DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik
    Die von den technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbänden der Wasserwirtschaft, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA), [...] essenziell“, erklären Waider und Paetzel.…
  9. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Startseite Blog Gas Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren? Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren? Gas 17. Mai 2021 Wasserstoff und klimaneutrale Gase sind zentrale Säulen für [...] Katalysator. Er muss von weiteren klimaneutralen…
  10. Presseinformation vom 23.04.2021
    Zweiter Vorstand des DWV gewählt
    und Brennstoffzellen-Verbands (DWV) bestellt worden. Der 52-Jährige wurde vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) vorgeschlagen, seine Wahl im Präsidium am gestrigen Abend erfolgte einstimmig [...] die anstehenden Aufgaben des DWV. Wir…
Ergebnisse pro Seite: