Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    Richtlinien für Fugenformen, Schmelzschweißen von Stumpfstößen an Stahlrohren DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 618 (H), Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    DVGW-Arbeitsblatt G 213, Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 262, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Ga
  4. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    zess ist. Tabelle 2.1: Regelwerke und Normen zur Gasbeschaffenheit [1–4] Nr. Name Titel Bemerkungen 1 DVGW-Arbeits- blatt G 260 E (A) Gasbeschaffenheit (Entwurf Juni 2020) [1] Voraussichtliche Ve [...] tet zur Harmonisierung der Gasbeschaffenheit bei Transport und Verteilung in umgewidmeten…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280 (A), Gasodorierung DVGW G 457 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus [...] Bescheinigungen je nach Betriebsdruck durch Sachkundige oder Sachverständige • Unterlagen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    en, dass die stofflichen Anteile der Gase und damit die Gasbeschaffenheiten lokal und temporär stärker schwanken können. 4.2 Gasbeschaffenheit Es treten bei • der Umstellung der Gasinfrastruktur von [...] Eigenschaften zulässiger Gase, nachfolgend Gasbeschaffenheit genannt, werden durch das…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280 (A), Gasodorierung DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW G 465-1 (A), Ü [...] Bescheinigungen je nach Betriebsdruck durch Sachkundige oder Sachverständige • Unterlagen…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 472 (A), Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100, PE-Xa)
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    DVGW-Regelwerks sein. DVGW-AB G 213, Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen. DVGW-AB G 260, Gasbeschaffenheit. DVGW-AB G 280, Gasodorierung. DVGW-AB G 430, Niederdruckgasbehälter; Aufstellung und Betrieb
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Unfallpotenziale sowie Rückwirkungen auf das Netz der öffentlichen Gasversorgung verringert. 1.3 Gasbeschaffenheit Dieses Arbeitsblatt gilt für Gase der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 am Eingang [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW…
Ergebnisse pro Seite: