Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserstoff-WG
    Schon in wenigen Jahren muss Deutschlands Energieversorgung diversifiziert sein und bis spätestens 2045 klimaneutral werden. Neben dem Ausbau Erneuerbarer Energien und der Verbreitung von elektrischen Lösungen [...] wichtigsten Fragen rund um eine…
  2. Publikation vom 18.10.2022
    Realprojekte für einen erfolgreichen Wasserstoff-Hochlauf
    eitprojekt H₂Giga: Serienfertigung und Hochskalierung von Elektrolyseuren Energiepark Mainz: Vorzeigeprojekt der Energiewende GET H2 Nukleus: der Kern der Wasserstoffinfrastruktur Wasserstoff-Leitprojekt [...] Thema Fachinformation Umwelt Sicherheit…
  3. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    Versorgungssicherheit in Deutschland mit Energie in aktuellen Krisenzeiten zu gewährleisten und zeitgleich die notwendigen Maßnahmen mit Blick auf verfügbare Energieträger und ihre Mengen, die Ertüchtigung der [...] ab 2024 möglichst alle neu eingebauten…
  4. Presseinformation vom 13.10.2022
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    Priorität politisch forciert werden. Hierzu müssen nicht nur in Deutschland der Ausbau der erneuerbaren Energien, sondern ebenfalls die heimische Produktion von grünem Wasserstoff sowie dessen Import massiv [...] erfolgreiche Energiewende im Wärmesektor –…
  5. Presseinformation vom 12.10.2022
    Die Gewinner:innen stehen fest!
    Die Energiewende ist das wichtigste Projekt unserer Generation. Unser Energiesystem ist im Wandel und der Energieträger Gas leistet schon heute einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Gesellschaft [...] Leitungen fließen. Energie neu denken und…
  6. Presseinformation vom 21.09.2022
    "Wasserstoff wird die Verbrauchssektoren neu prägen"
    den Transformationsdruck auf die Energiesysteme. In Deutschland setzt die Politik auf neue Importgase und LNG und dabei auf die Diversifizierung der Energiebezugsquellen. Positiv ist, dass dabei bereits [...] Mehr zum Thema Verein International…
  7. Presseinformation vom 06.09.2022
    Gasverteilnetze starten in die Klimaneutralität
    orsitzender DVGW: „Unverzichtbar für eine weiterhin sichere, bezahlbare und klimaschonende Energieversorgung ist eine leistungsfähige Infrastruktur. Die vorhandenen Gasverteilnetze sind wertvolle Assets [...] Liebing, Hauptgeschäftsführer VKU , betont die…
  8. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    mit Energie und Wasser unter grundlegend neue Vorzeichen. Insbesondere Deutschland ist gefordert, seinen hohen Bezug russischen Erdgases und die damit verbundene langjährige Energieabhängigkeit schne [...] öglich zu beenden. Der Energiebezug muss künftig…
  9. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    des Bundes zum Umgang mit den hohen Energiekosten vom 23. März 2022 die Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung als zukünftiges energiepolitisches Koordinierungsinstrument in Aussicht [...] Seite drucken Mehr zum Thema Verein…
  10. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (Kurzfristenergiesicherungsverordnung – EnSikuV) und zum Entwurf einer Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig [...] Entwürfe EnSikuV und EnSimiV zu den…
Ergebnisse pro Seite: