Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Intelligente Wassernetze
    und damit Wasserverlusten, ein geringerer betrieblicher Aufwand für die örtliche Eingrenzung von Leckagestellen sowie eine größere Transparenz der Betriebszustände gegenüber. Mit dem Einsatz intelligenter [...] r System- und Datenquellen liefert…
  2. Thema
    Nutzungsmöglichkeiten von Microsoft Azure in der Wasserversorgung
    nur die Auswirkungen des Ausfalls analysiert, sondern es werden auch alle direkt anschließenden betrieblich Abhilfenahmen gemäß Risiko- und Notfallmanagement mit z. T. mehr als 100 Netzschaltungen in einer
  3. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE
    -Abnahme im industriellen Maßstab verbunden werden. Dafür demonstriert GET H2 den Aufbau und den Betrieb einer H2-Versuchspipeline, wobei praxistaugliche Messkonzepte für die Gasbeschaffenheit und den [...] mitbetrachtet werden. Mukran Neuartige…
  4. Thema
    Wasser-Eventreihe
    Problemen in den Wasserversorgungsanlagen führen – mit Folgen für die Qualität und auch für den Betrieb der Fördereinrichtung und Aufbereitungsstufen. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen des Projektes
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Wassermeister - Erfahrungsaustausch 2023
    organisatorische Abwicklung der Veranstaltungen erfolgt durch den Bereich „Berufliche Bildung - Betrieb“. Wir empfehlen frühzeitige Anmeldungen . Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge der An
  6. Publikation vom 01.11.2022
    Gärproduktverwertung in Wasserschutzgebieten
    de aus der Biogaserzeugung. Biogasanlagen, soweit sie nach dem Stand der Technik errichtet und betrieben werden, leisten einen wertvollen Beitrag zur Energieversorgung, zum Klimaschutz und zur Verwertung
  7. Forschungsprojekt vom 01.11.2022
    H2 und Schweißen (H2-SuD)
    gewartet und erweitert werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Insbesonder das Schweißen unter Betriebsdruck bzw. an in Betrieb befindlichen Gasleitungen ist eine der wichtigsten Inst [...] H2 und Schweißen (H2-SuD) Einfluss des…
  8. Presseinformation vom 26.10.2022
    Keine Entflechtung von Wasserstoff- und Gasnetzen
    rgaben faktisch vom Betrieb des Wasserstoffnetzes ausgeschlossen werden sollen. Die Trennung führt zu höheren Kosten für die Verbraucher, zum Verlust der Sicherheit für den Betrieb des Energiesystems sowie [...] Wasserstoff- und Gasnetzbetreibern…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2022
    H2&Werkstoffe (HydEKuS)
    der DVGW sein Technisches Regelwerk für den Betrieb mit wasserstoffreichen Gasen (>98 Volumenprozent H 2 ) erweitern. Um auch in Zukunft den sicheren Betrieb der Gasinfrastruktur zu gewährleisten, sind
  10. Presseinformation vom 12.10.2022
    Die Gewinner:innen stehen fest!
    seiner „Netzsimulation Grüne Gase“ hat PSI eine Vorschau-Lösung auf den klimaneutralen und flexiblen Betrieb von Gasnetzen geschaffen. Damit unterstützt PSI Netzbetreiber beim Umbau ihrer Netze für den wachsenden [...] einer wesentlichen Herausforderung…
Ergebnisse pro Seite: