Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    Prüfungen, die nach den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung durchzuführen sind. 3.11 Betrieb ohne Beaufsichtigung Betrieb ohne Beaufsichtigung ist der Betrieb einer CNG-Füllanlage ohne Anwesenheit [...] Arbeitnehmer selbständig unterweisen kann. 5 Anforderungen an den Betrieb 5.1 Allgemeines …
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Prozesssteuerung • Sicherstellung eines bestimmungsgemäßen Betriebes • Sicherstellung eines energieeffizienten Betriebes • ressourcenschonender Betrieb • Verfügbarkeit und Prozesssicherheit • Optimierung [...] einen hilfreichen Beitrag leisten. Der Betriebspunkt sollte im Bereich des Nennbetrie…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    Teile im Gebäude zu entfernen. Außer Betrieb genommene Netzanschlüsse sind außerhalb von Gebäuden gas- und wasserdicht zu verschließen. 9 Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Instandhaltung sind nach dem [...] Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar –…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar DVGW G 462 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 463 (A), Gasleitungen aus [...] für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 466-2 (A),…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschicht - verbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung Installation systems for gas installation inside buildings [...] des DVGW einbezogen worden. Das DVGW-Regelwerk gilt für Planung, Bau bzw.…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19606  2020-01 Chlorgasdosieranlagen zur Wasseraufbereitung – Technische Anforderungen an den Anlagenaufbau und Betrieb
    bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung — BetrSichV)3 Verordnung zum Schutz [...] Badebecken- sowie Betriebswasser und zur Behandlung von Kühl- und Abwasser eingesetzt…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    brunnen1) DVGW W 125, Brunnenbewirtschaftung — Betriebsführung von Wasserfassungen1) DVGW W 127, Quellwassergewinnungsanlagen — Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau1) DVGW W 202, Technische [...] Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung1) DVGW W…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13774  2013-05 Armaturen für Gasverteilungssysteme mit zulässigen Betriebsdrücken kleiner oder gleich 16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit
    bei einer festgelegten Betriebstemperatur arbeitet 3.7 höchster Betriebsdruck MOP höchster Druck in einem System, das auf Dauer unter üblichen Betriebsbedingungen betrieben wird Anmerkung 1 zum Begriff: [...] ungssystemen mit einem höchsten Betriebsdruck von bis zu 16 bar verwendet werden und…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2-B1  2024-01 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 466-2:2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    Vorwort Dieses 1. Beiblatt zum Arbeitsblatt G 466-2 wurde vom Technischen Komitee „Gasverteilung“ erarbeitet. Der Anwendungsbereich des DVGW-Arbeitsblattes G 465-2 wurde von 5 bar auf 16 bar angehobe
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    (mbar) Verteildruck im öffentlichen Netz:   Betriebsdruck des betriebseigenen Rohrnetz bzw. der Leitungen im Gebäude:   Falls ein betriebseigenes Rohrnetz besteht, Rohrnetzplan:   Angaben [...] wird. 2) Hierbei ist: bV = Tages-Vollbetriebsstundenzahl (h/Tag) (Die Vollbetriebsstundenz…
Ergebnisse pro Seite: