Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1352 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 90  2017-03 Informationen und Erläuterungen zu Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W 551
    seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-2  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen
    4 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 003-01-16 AA „Industriearmaturen für die Wasserversorgung, Membranarmaturen, Rückflussverhinderer, Hydranten sowie Schieber, Ventile, Klappen und Hähne“
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung DVGW W 1003 (A), Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung DVGW W 1050 (M),Objektschutz von Wasserversorg [...] – Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-2  2010-06 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 2: Prüfwässer
    Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 15664-2:2010) wurde vom Technische Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) erarbeitet. Für die deutsche Mitarbeit ist der Ausschuss [...] Vorwort Dieses Dokument (EN 15664-2:2010) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC…
  5. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-3  2014-09 + Kommentar - Teil 3: Korrosion
    806-2; 18.2 Werkstoffwahl] DVGW-Kommentar Arbeitshilfe Fachverband SHK NRW: Anschrift Wasserversorger Trinkwasseranalyse für das Versorgungsgebiet ____________________________ Sehr geehrte Damen [...] Werkstoffen am Einsatzort nicht außer Acht gelassen werden. Im Zweifelsfalle sind der…
  6. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    So soll sichergestellt werden, dass Pestizide ohne Zulassung nicht zum Einsatz kommen. Die Wasserversorgung ist insofern davon betroffen, als die Trinkwasserdesinfektionsmittel als Produktart 5 in der [...] Transportes (z.B. bei erhöhten Außentemperaturen) oder bei der Lagerung beim Händler…
  7. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    Prüfplan DVGW GW 331 Schweißaufsicht für Schweißarbeiten anRohrleitungen aus PE für die Gas- und Wasserversorgung; Lehr- und Prüfplan DVGW VP 603 Vorläufi ge Prüfgrundlage für Reinigungs- mittel undderen Behälter
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    ung, Gasverwertung. 5. Aufl., Carl Hanser Verlag, München Wien Destatis (2018): Öffentliche Wasserversorgung und öffentliche Abwasserentsorgung – Öffentliche Abwasserbehandlung und -entsorgung. Fachserie
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-1  2009-10 Zentrale Enthärtung von Wasser in der Trinkwasserversorgung - Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    rtung der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen [...] Haushalt unverhältnismäßig stark beeinträchtigt wird. Vor diesem Hintergrund ist es Sache des…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    Erzeugnisse— Arten von Prüfbescheinigungen; Deutsche Fassung EN10204:2004 DINEN12897:2016-12, Wasserversorgung— Bestimmung für mittelbar beheizte, unbelüftete (geschlossene) Speicher-Wassererwärmer; Deutsche [...] Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des…
Ergebnisse pro Seite: