Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1426 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    Gasleitungen (überirdische innerhalb und außerhalb von Gebäuden verlegte Leitungen). G 614-1 gilt für die Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme und G 614-2 für Betrieb und Instandhaltung dieser freiverlegten [...] aufgrund aktueller Rechtsprechung und Weiterentwicklung der Bauteil- und
  2. Veranstaltung
    Bauleiter:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    einrichtung und -überwachung (Maxi/Mega); Dokumentation und Auswertung mit Übungen (Unterschiede zwischen Schutz- und Produktrohr, Qualitätsmanagement); Bohrspülungen B - zeitgerechte und bohrfortschr [...] Belastungen); Bohrwerkzeuge für die Pilotbohrung…
  3. Veranstaltung
    PE-Schweißer:in gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330
    Der Werkstoff PE: unterschiedliche Arten und Typen; Zustands- und Verarbeitungsbereiche; mechanische Eigenschaften; chemische Beständigkeit. Rohre und Rohrleitungsteile aus PE: Rohrdimensionierung; R [...] der Verlegetechnik: Spezielle Hinweise für die…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17821-Berichtigung 1  2024-10 Berichtigung 1 Gebäudearmaturen – Frostbeständige Armaturen für den Außenbereich (FRT) – Allgemeine technische Spezifikation
    Korrekturen vorzunehmen: In 4.3.2.3 „Anforderungen“ muss der letzte Absatz: „Nach der Prüfung muss die FRT zerlegt und visuell auf Korrosion geprüft werden. Es darf an keiner Komponente Korrosion auftreten [...]…
  5. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gasnetze
    (Übungen)]; Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung von Rohrwerk- und Hilfsstoffen, Geräteeinsatz, Schweißverfahren); Korrosionsschutz, aktiv und passiv, Korrosionsvorgänge; Fachrechnen [...] Technik Gasversorgung [Gasgewinnung…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 437  2021-07 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Download
    Anhang 1 zur Geschäftsordnung für die Anerkennung von Ausbildungsstätten
    folgende Entgelte: A. Erstmalige Durchführung eines Anerkennungsver-fahrens gemäß Ziff. 5 2.000,00 B. Prüfung des Antrags gemäß Ziff. 5.3, sofern nicht die erstmalige Durchführung eines Anerken-nungsverfahrens [...] eines Verfahrens zur…
  8. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Wassernetz
    (Übungen)]; Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung von Rohrwerk- und Hilfsstoffen, Geräteeinsatz, Schweißverfahren); Korrosionsschutz, aktiv und passiv, Korrosionsvorgänge; Fachrechnen [...] Entstörungs- und
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    , die in der BSI TR 03109 und in der PTB A50.8 vorgegeben sind, zur Folge. Die Messeinrichtungen sind hingegen in den einschlägigen Lastenheften und Normen von DVGW, DIN und DKE sowie FNN beschrieben. [...] gen sind beschrieben in den einschlägigen Lastenheften und Normen von DVGW, DIN und DKE sowie…
  10. Veranstaltung
    Fachkraft für Muffentechnik metallischer Rohrsysteme gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 339
    Theoretische Grundlagen: Anwendung und Einsatz von Druckrohren und Formstücken, aus duktilen Guss und Stahl, Kennzeichnung und Symboliken, Werkstoffzusammensetzung, Eigenschaften der Rohrmaterialien, [...] von Abgängen, Umgang und Anwendung von…
Ergebnisse pro Seite: