Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    während des Betriebs auftritt 3.4.2 maximaler Komponentenbetriebsdruck pmax höchster Betriebsdruck, mit dem ein Teil eines Regelgerätes unter festgelegten Betriebsbedingungen kontinu- ierlich [...] während des Betriebs auftritt 3.4.2 maximaler Komponentenbetriebsdruck pmax …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14743  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Enthärter – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    einen Anforderungen der EN 15161 in spezifische Anforderungen für Enthärter um. Der ordnungsgemäße Betrieb und die Wartung der Anla ge sind wesentlich für einen erfolgreichen und rm müssen mit allen erf [...] Auswahl der Anlage Wichtig für die Auswahl einer Anlage ist es, dass si e für die…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    Porosität benötigt. Auswertung von Brunnenbetriebsdaten bzw. Probenahmen Voraussetzungen: Ausbauunterlagen, Förderrate, Dauer der Förderung, Ruhe- und Betriebswasserspiegel Verfahren: Für vollkommen [...] kosten einer Methode. Zeitaufwand Zeitbedarf für die Produktion der Ergebnisse.…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Vertikalfilterbrunnen DVGW W 125 (A), Brunnenbewirtschaftung – Betriebsführung von Wasserfassungen DVGW W 126 (A), Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die T [...] Gestaltung der Wasserfassung (günstigste Anordnung/Betrieb der Brunnen) - Minimierung der…
  5. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    mehr als 10 Jahren sehr zuverlässig in Betrieb. Die Produkte der Hersteller sind nach Aussagen der Anwender für die jeweiligen Parameter im Online-Betrieb sehr gut geeignet und auf einem technisch [...] Geräte zur zeitnahen, sofortigen Überwachung verschiedenster Parameter (hier definiert als…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    gshilfen für die Rehabilitation von Wasserrohrnetzen" im Technischen Komitee "Anlagen- und Betriebsmanagement in der Wasserverteilung" erarbeitet. Es dient als Entscheidungshilfe für die Rehabilitation [...] Qualifikationskriterien an Unternehmen für grabenlose Neulegung und Rehabilitation von nicht…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 553  1998-12 Bemessung von Zirkulationssystemen in zentralen Trinkwassererwärmungsanlagen
    stemen ausgelegt werden müssen, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Dabei werden hygienische, wirtschaftliche und betriebstechnische (Einregulierung) Gesichtspunkte berücksichtigt. Um die [...] Förderdruck nach Gleichung (5) bestimmen den rechnerischen Betriebspunkt der Anlage. Damit…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-2  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Ausführung und Qualitätskontrolle auf der Baustelle
    aufgebrachte Nachumhüllung und/oder umhüllte Rohrleitung beauftragt und erwirbt 3.4 maximale Dauerbetriebstemperatur der Nachumhüllung Temperatur, bei der die in der Norm geforderten Mindestwerte verschiedener [...] Objektes (z. B. Verbindungen, Bauteile, Armaturen);  mechanische…
  9. Download
    2021-gremienreport-bb.pdf
    lung von Betriebspersonal“ tritt ihm der BDEW als neuer Partner bei. Gemeinsam gilt es, die sich durch die Corona-Krise verursachte „neue Normali-tät“ der betrieblichen Aus-, Fort- [...] rbv und VDE aktuelle Entwicklungen bei …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    len eine besondere Bedeutung zuzumessen. Erst durch technisch richtig geplante, ausgebaute und betriebene Messstellen sind die heutigen Anforderungen an eine Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit zu [...] Anforderungen für bohrtechnische Aspekte und für den Ausbau von Grundwassermessstellen…
Ergebnisse pro Seite: