Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-401  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 401: Konformitätsbewertung
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  2. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    Tragkonstruktionen und einer Korrosionsschutzbeschichtung  Rohrleitungen in Werksanlagen (Umweltreduktionsfaktor) Modernere erdverlegte Stahlrohrleitungen sind längsverschweißt und durchgängig (auch in [...] Gleisanlage und ein ggf. vorhandenes und an jedem Mast geerdetes Rückleiterseil anteilig im…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Vorwort In § 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird ein sicherer, preisgünstiger und umweltverträglicher Netzbetrieb gefordert. In § 16 und § 49 EnWG wird diese Forderung in der Weise konkretisiert [...] Tiefbau) • ggf. weitere Informationen zum Entstörungseinsatz Bei Personen-, größeren…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    n durchgeführt werden, um die Umwelt- bedingungen (siehe 5.2) und Brandbedingungen (siehe 5.3) zu berücksichtigen. 5.2 Umweltbedingungen Die Umweltbedingungen, für die der Druckbehälter ausgelegt [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    Hessenwasser GmbH & Co. KG, Frankfurt - Kuckelkorn, Jochen, Umweltbundesamt, Bad Elster - Liesener, Dr. Andre, Westfälische Wasser- und Umweltanalytik, Gelsenkirchen - Marquardt, Björn, Hamburger Wasserwerke [...] Authority (EFSA)) oder nationale Behörden wie das ⁠Umweltbundesamt (UBA) können…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-1 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 1: Allgemeines (ISO 6338-1:2024)
    Performance Indicators for Environmental, Social & Governance Issues“ (Schlüsselkriterien für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) des europaweiten Zusammenschlusses nationaler Berufsverbände [...] Veröffentlichung von Treibhausgasen) Weltweites Veröffentlichungs- system zur…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    Bestimmung der Glasübergangstemperatur und der Glasübergangsstufenhöhe DINEN ISO14001, Umweltmanagementsysteme— Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung DINEN ISO80000-1, Größen und Einheiten— Teil
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    Tragkonstruktionen und einer Korrosionsschutzbeschichtung  Rohrleitungen in Werksanlagen (Umweltreduktionsfaktor) Modernere erdverlegte Stahlrohrleitungen sind längsverschweißt und durchgängig (auch in [...] Gleisanlage und ein ggf. vorhandenes und an jedem Mast geerdetes Rückleiterseil anteilig im…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    [10] CEN/TR 16388, Gasspezifisches Umweltdokument – Leitfaden, der die Aufnahme von Regelungen in Normen beschreibt, welche die Umweltauswirkungen der Gasinfrastruktur über den gesamten Leb [...] Instandhaltung, Au ßerbetriebnah m e und Entsorgung von Gas - Druckregelanlagen relevanten
Ergebnisse pro Seite: