Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Wasserdampf H2O 0,806 – Kohlenstoffmonoxid CO 1,250 3,24 Kohlenstoffdioxid CO2 1,977 – Wasserstoff H2 0,089 2,75 Sauerstoff O2 1,429 – Stickstoff N2 1,250 – Methan CH4 [...] – 0,3 Wasserstoff % (n/n) – 2 – 2 Kohlenwasserstoff-Kondensationspunkt °C – – –…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    dargestellt. Stickstoffoxide NOx (NO, NO2) Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2) sind toxische, umweltschädigende Gase. NO wird in der Atmosphäre zu NO2 aufoxidiert. Stickstoffoxide entstehen [...] Methan (obere Explosionsgrenze) (siehe Bild 8). Schwefelwasserstoff und Kohlenstoffmonoxid
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M) Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen [...] Kooperationsvereinbarung Gas (KoV) Wasserstoffbericht - Bericht zum aktuellen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    nten H einiger Gase in Wasser in (l × bar)/mol T (°C) Stickstoff N2 Sauerstoff O2 Kohlenstoffdioxid CO2 Schwefelwasserstoff H2S Methan CH4 5 1091,19 534,17 16,09 5,74 475,43 10 [...] Kontakt mit Trinkwasser Schmierstoffleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    inn, einmal pro Woche und bei Wechsel der Rohstoffsorte oder -charge. Als Rohstoff gelten der oder die thermoplastische(n) Rohrwerkstoff(e) und der Klebstoff (Haftvermittler). 4.5.4 Dehnversuch für Me [...] gleichen Werkstoffgruppe und Werkstoffuntergruppe modifiziert werden. Bei vernetzten Werkstof…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-2  2023-05 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 2: Behandlung
    dargestellt. 4.2 Allgemeine Kennwerte 4.2.1 Abfiltrierbare Stoffe (DIN EN 38409-2) Abfiltrierbare Stoffe sind der Massenanteil der im Wasser ungelösten Stoffe (Massenanteil), die unter definierten Bedingungen bestimmt [...] Überwachungsparameter herangezogen. Maßeinheit: mg/l 4.2.2 Absetzbare Stoffe
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    Ablagerung erfolgt, sollten zur Verfestigung Zugabestoffe verwendet werden, die ohnehin deponiert werden müssen. Durch die Zugabestoffe darf sich die Schadstoffbelastung der abzulagernden Abfälle nicht erhöhen [...] diesen Stoff zuvor bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registrieren muss.…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    Häufigkeit 1 Werkstoffe DVGW W 336 (P), gemäß Tabelle 2, Nr. 10 / für Werkstoffe PE 80 und PE 100 gilt DVGW GW 335-B2 (A) / für Werkstoff PP-B gilt DVGW GW 335-B3 / für Werkstoffe aus PA-GF gilt Anhang [...] ISO 1183-2, Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht…
  9. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    e Wirbelschicht Flugstrom- vergaser Brennstoff Oxidationsmittel (Luft, Sauerstoff, Dampf) Produktgas Brennstoff im Festbett Brennstoff und Wärmeträger Brennstoff im Flugstrom 42 | DVGW-Forschungsprojekt [...] anfallende Produktgas besteht dann aus den Hauptkomponenten Stickstoff (N2), Wasserstoff
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    von den rund 1 200 Humanarzneimittelwirkstoffen mit möglicher Umweltrel e- vanz im Jahr 2012 in Deutschland insgesamt 8 120 t verbraucht, wobei zwei Drittel auf nur 16 Wirkstoffe fallen, deren Verbrauch [...] Entsorgung von Arzneimittelwirkstoffen werden in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit…
Ergebnisse pro Seite: