Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Übergaben TSM-Bestätigungen
    die Bestätigung für die Sparten Gas, Wasser und Strom, die Stadtwerke Versmold Wasserversorgung für Wasser, die SWV Regional GmbH für Gas und Strom und die Stadtwerke Harsewinkel GmbH für die Sparte Strom [...] Bestätigung ist ein wichtiger Beleg für die…
  2. Forschungsprojekt vom 01.05.2020
    Rückdos
    Fällen verfügen die Unternehmen nur über wenige Informationen, mit denen die radiologische Beschaffenheit der Rückstände abgeschätzt werden kann. Außerdem sind sie nur begrenzt in der Lage, eigene Messungen [...] RÜCKDOS-Berechnungsprogramm (Excel) Ein…
  3. Presseinformation vom 28.03.2023
    DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
    ein neues Gasnetz für den Transport von Wasserstoff aufzubauen, kann das bereits bestehende, über 550.000 km lange deutsche Gasnetz mit Gesamtkosten von nur rund 30 Milliarden Euro für den Transport von [...] Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für
  4. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Häufig gestellte Fragen
    melden Sie sich für unsere Online-Schulung nur an, wenn Sie über folgende technische Voraussetzungen verfügen: Internetzugang mit ausreichender Bandbreite (> 6 Mbit für den Rechner verfügbar) für Bild und Ton [...] Bildung" abrufbar sind. Für
  5. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    geologischen Gegebenheiten nur vier von sechszehn Porenspeichern für die Speicherung von reinem Wasserstoff genutzt werden können. Kavernenspeicher hingegen werden vollständig für die Umwidmung auf Wasserstoff [...] zur Verfügung zu stellen. Heutige…
  6. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    und die vorhandene Datengrundlage sind entscheidend für das Ergebnis. Grundsätzlich gilt für alle Modelle: der Datenbedarf und damit der Aufwand für die Modellerstellung steigen bei einer höheren zeitlichen [...] generellen Überblick über die Anwendungsbereiche und allgemeine Eignung für eine…
  7. Themeneinstieg
    Wärmemarkt
    osten für die entsprechende Technologie umgelegt auf eine gesamte Lebensdauer von 20 Jahren, jährliche Wartungskosten (120 Euro für Gastherme und 200 Euro für Wärmepumpe) und laufende Kosten für die v [...] sinkender Kosten für die Wasserstoff-Produktion,…
  8. Presseinformation vom 31.01.2025
    DVGW-Statement zu den energiepolitischen Entscheidungen im Bundestag am 31.1.2025
    Systementwicklungsstrategie. Nur dann lässt sich die Transformation in eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung erfolgreich gestalten. Der Kurs zu mehr Klimaschutz führt nur schnell zum Ziel, wenn [...] Opposition – und sei es in der…
  9. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    sowie die Nutzbarkeit der Informationen für das Asset Management. Die Ergebnisse sollen zudem in die Weiterentwicklung des DVGW-Regelwerks einfließen. Hintergrund Für den wirtschaftlichen Betrieb der Tri [...] etabliert. Die optische Bewertung mittels…
  10. Presseinformation vom 24.06.2022
    "Die Ausrufung der Notfallstufe 2 ist folgerichtig"
    Gesetz vorschreibt. Allerdings werden diese Einsparungen nicht vor, sondern nur über die gesamte Heizperiode erzielbar sein. Nicht nur der deutsche Wärmemarkt, sondern unser gesamtes Energiesystem, die Str [...] durch Bundesminister Robert Habeck ist…
Ergebnisse pro Seite: