Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    EU-Kommission in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsstaaten erarbeitet und per Überführung in nationales Recht durch Letztere umgesetzt. Angesichts der Komplexität der Materie werden nur die wichtigsten Regularien [...] issystem für EE-H2 erst noch implementiert werden muss. RED II ist bis Mitte…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Erhalt der Gebrauchstauglichkeit oder des Sollzustandes; Wartungsarbeiten dienen lediglich der Aufrechterhaltung der Funktionalität eines Bauteils und beinhalten keine Instandsetzungs- oder Verbesserungsmaßnahmen [...] Widerstandsfähigkeit. Der Ist-Zustand ist durch geeignete Untersuchungen…
  3. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    Einzelfaser (links) und eines Labormoduls (rechts). Abbildung 4-3: Beispiel für das Potting einer Einzelfaser (links) und eines Labormoduls (rechts) Der Versuchsaufbau für Einzelfasern und [...] Ergebnisse aller Versuche (Rückhalt in Log- Stufen) in chronologischer Reihenfolge (von…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    SPEZIFIKATION DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    Gräben müssen in Übereinstimmung mit DIN 4124 hergestellt werden, um die Arbeitssicherheit und den fachgerechten Einbau der Rohrleitung zu erzielen. Die Abmessungen des Grabens müssen so gewählt werden, dass [...] Aushub kontaminiertes Material vorgefunden wird bzw. ein solcher Verdacht besteht,…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    dass einige Texte dieses Dok uments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. EN 14597:2005 [...] EUROPÉEN DE NORMALISATIO N Management Zentrum: Avenue Marnix 17, B 1000 Brüssel ©…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument [...] R M A LI S A T I O N Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel © 2009…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Trinkwasser-Installation werden in Abschnitt 5 beschrieben. 3.4.2 Lötspaltgeometrie Bei Verwendung normgerechter Rohre und Fittings sind unter der Voraussetzung, dass die Rohrenden kalibriert sind, keine besonderen
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 335  2021-10 Regelarmaturen zur Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wasserversorgungsanlagen
    Zustand möglich. Der Betrieb kann während Instandhaltungsarbeiten über eine Umführungsleitung aufrechterhalten werden. Bei der Beurteilung des Regelverhaltens muss bedacht werden, dass bei eigenmediumgesteuerten
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    g, Zugänglichkeit, Ablage, Pflege und Beseitigung von Qualitätsaufzeichnungen festlegen und aufrechterhalten. 5 Kennzeichnung Rohre, die die Anforderungen nach diesem Arbeitsblatt erfüllen, sind auf der
Ergebnisse pro Seite: