Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    1 zum Begriff: Dies kann mittelbar oder unmittelbar erfolgen. 3.60 bestimmungsgemäßer Betrieb Betrieb der Trinkwasserinstallation in Udž bereinstimmung mit der Normenreihe EN806 und EN1717 [...] dafür verantwortlich ist, den sicheren Betrieb und die Instandhaltung der…
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    mobilen Geräten zur Verfü- gung. DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 23 11 4.2.2 Betriebssysteme Folgende Betriebssysteme kommen bei mobilen IT-Systemen zum Einsatz:  Android (Smartphones, Tablets)  [...] ................................................................................. 10…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    Planung, Bau und der Betrieb einer adäquaten Trinkwasseraufbereitung. Dazu gehören auch die Auswahl und Umsetzung von organisatorischen, personellen, technischen und betrieblichen Maßnahmen. Mikrobiell [...] 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung,…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14451  2020-10 Sicherungseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen – Rohrleitungsbelüfter DN 10 bis einschließlich DN 50 – Familie D, Typ A
    ................................................................. 21 11.2.1 Montage- und Betriebsbedingungen .......................................................................................... [...] von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation im Laboratorium  Teil 3: Anschluss- und Be…
  5. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    DIN EN ISO 3822-1 bis -4 beschrieben. [DIN 1988-200, 13.1] Angaben über Planung, Ausführung und Betrieb der Anlagen sowie über den Nachweis des Schallschutzes siehe ebenfalls die Normen der Reihe DIN 4109 [...] nur durch mindestens akustisch gleichwertige Armaturen und Teile ersetzt werden. [DIN EN…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    Wasserstoffzumischung nicht erforderlich . Für Netze, die mit Wasserstoff (DVGW G 260, 5. Gasfamilie) betrieben werden, sollte bei der Wahl des Odoriermittels berücksichtig werden, welche Art von Verbrauchs
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    gen (z. B. Bemessung, Kon- struktion, Sicherung der Wasserqualität, allgemeine Betriebsanforderungen) - Bau, zum Betrieb, zur Regenerierung, zur Sanierung und zum Rückbau von Wassergewinnungs- anlagen [...] sind folgende Belange zu berücksichtigen: • Bohranzeige beim GLA (GeoIDG) •…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    bar; Betrieb und Instandhaltung DVGW G 474 (M), Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasrohrleitungen in den Einflusszonen bergbaulicher Tätigkeiten DVGW G 479 (M), Planung, Errichtung und Betrieb von [...] Durchsatz – Druck: Auslegungsdrücke DP, max. zulässige Betriebsdrücke (MOP); mindestens…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    = 10 für U ≥ 5 Ist mit Erschütterungen im Boden zu rechnen bzw. erfolgt ein intermittierender Betrieb des Brunnens, ist ein Filterfaktor von Fg = 5 zu wählen. Bild 1: Verhältnis Schüttkorndurchmesser
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. In diesem Arbeitsblatt werden die bei Planung, Bau und Betrieb von maschinellen Einrichtungen für die Dosierung von Flockungsmitteln in Wasserwerken geltenden [...] Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von…
Ergebnisse pro Seite: