Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Dieses Arbeitsblatt wurde gemeinschaftlich vom DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Ausschuss für Blitzschutz und Bl [...] erarbeitet. Das Arbeitsblatt ist dem neuesten Stand der technischen und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 118  2017-04 Erteilung von Netzauskünften
    Baggerarbeiten, Bohrungen, Setzen von Masten und Stangen, Eintreiben von Pfählen und Spundwänden muss man damit rechnen, auf Kabel und Rohre zu stoßen und sie zu beschädigen. Allgemeine Pflichten des [...] Eigeninteresse am Bestand und Schutz ihrer Versorgungseinrichtungen. Der Schutz der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    BGV A 2, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel. BGV D 36, Leitern und Tritte. BGR 117, Arbeiten in Behältern und engen Räumen. DVGW W 111 (A), Planung, Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen bei [...] Rohrleitung und Energieversorgung, andererseits auch für die zeitlich und räumlich…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    305-1:2002-12 und Beiblatt G 600-B:2003-12 Mit der VP 305-1:2002 und dem Beiblatt G 600-B in 2003 wurden Gasströmungswächter Typ K1, K2 und M1 und M2 (vor dem Gas-Druckregelgerät) sowie K3 und M3 (hinter [...] öme und legt Messgenauigkeiten und -toleranzen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    Netzkopplungspunkt(en) zum vorgelagerten Netzbetreiber notwendige Arbeit (kWh/a) und maximale Leistung (kWh/h) für sein Gesamtnetz. Leistung und Arbeit sind aus den Messeinrichtungen an den Netzkopplungspunkten [...] egel und Messanlagen) und Netzanschlüsse. Der Fokus liegt dieses Jahr auf der…
  6. Veranstaltung
    Umsetzung Arbeitsstättenrecht in technischen Anlagen der Versorgungswirtschaft
    Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenregeln Übergangsregelungen für Bestandsgebäude Überblick über aktuelle Änderungen im Arbeitsstättenrecht Normenkonflikte zwischen Arbeitsstättenrecht und [...] Anlagen der Energie- und
  7. Regelwerk
    DVS 2208-1  2019-09 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen - Maschinen und Geräte für das Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln
    Führungselemente und Spanneinrichtungen Die Führungselemente und Spanneinrichtungen müssen gewährleisten, dass im jeweiligen Arbeitsbe- reich der Maschine bei maximalem Arbeitsdruck und bei größtem Roh [...] dieser Richtlinie wird den Halbzeugverarbeitern und den Maschinenherstellern eine Übersicht…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    unlegierte und hochlegierte Eisenwerk-stoffe und Kupferwerkstoffe. Andere Werkstoffe werden nicht behandelt, weil sie zu wenig verwendet werden und zurzeit noch nicht ausreichende Erfahrungen und Kenntnisse [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde im Technischen Komitee „Innenkorrosion“…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    Wartungs- und Kalibrierungsarbeiten ein guter Zugang und ein genügender Freiraum vorhanden sind. Aufnehmer und Auswerteeinheit sollten so nahe beieinander installiert werden, dass für diese Arbeiten beide [...] Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Filtration“ im DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsa…
  10. Veranstaltung
    Fachaufsicht (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    zulässige Zugkräfte und Biegeradien beim Einziehen von Rohren; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter A: verantwortliche Personen; Arbeitssicherheit (UVV- und BG-Richtlinien); [...] Topographie, Geologie, vorhandene…
Ergebnisse pro Seite: