Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 4  1994-03 Methanfreisetzung in der öffentlichen Gasversorgung
    chen Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. (DGMK) mit dem Bezugsjahr 1989. Nach dem aktuellen Kenntnisstand werden die Aussagen bislang durchgeführter Untersuchun- gen, wie z.B. [1], [2], [11] [...] Zeitraum, in dem man die Auswirkungen des Treibhauseffekts erwartet. Die folgende…
  2. Download
    Nicht-technische Themen Quartalsbroschüre - April bis Juni 2025
    Versor-gungswirtschaft im Fernwärme-, Gas- und Wasserfach des DVGW dient zum Erfah-rungsaustausch über aktuelle Entwicklun-gen um Ihre eigene Authentizität und Vision zu schärfen.“Alexander Freygang Geschäftsführer
  3. Download
    Modulare Qualifikationen Quartalsbroschüre - April bis Juni 2025
    Versor-gungswirtschaft im Fernwärme-, Gas- und Wasserfach des DVGW dient zum Erfah-rungsaustausch über aktuelle Entwicklun-gen um Ihre eigene Authentizität und Vision zu schärfen.“Alexander Freygang Geschäftsführer
  4. Download
    2019-gremienreport-bb.pdf
    Jahresreport 2019Aktuelle Themen der Berufsbildung und Personalentwicklung – Beiträge aus den Bildungsgremien der Verbändewww.berufswelten-energie-wasser.de Heizungsmarkt Wohnungswirtschaft Befragung [...] welten“ in der Zeitschrift DVGW energie |…
  5. Download
    Gremienreport 2019
    Jahresreport 2019Aktuelle Themen der Berufsbildung und Personalentwicklung – Beiträge aus den Bildungsgremien der Verbändewww.berufswelten-energie-wasser.de Heizungsmarkt Wohnungswirtschaft Befragung [...] welten“ in der Zeitschrift DVGW energie |…
  6. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    2033 und auf 15 Volumen- prozent im Jahr 2050 begrenzt. Die 10 Volumenprozent entsprechen der aktuell geltenden Grenze im DVGW- Regelwerk unter der Annahme, dass die derzeit bestehenden Restriktionen [...] u n g energie | wasser-praxis 4/2015 In der betrachteten Planungsvariante wurde auf…
  7. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    . Die Kurzstudie „Die Energiewende nach COP 21 – Aktuelle Szenarien der deutschen Energieversorgung“ [1] als einheitliche Grundlage für die aktuell laufenden DVGW-Forschungsprojekte findet entsprechend [...] Zellverbund, z.B. für Spannungshaltung? III. Wie erfolgt die Integration in die aktuell…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Neuauflage und weitergehende Ergänzung einer 2003 erschienenen gleichnamigen Broschüre. Es stellt die aktuelle Belastungssituation sowie den wissen- schaftlichen Kenntnisstand zu den Haupteintragspfaden von [...] fbereit ung zu befürchten. In Bild 2 sind die vom Umweltbundsamt (UBA 2014)…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 107  2020-10 Zur Anwendung des DVGW-Arbeitsblattes W 405-B1:2016-06, Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    Feuerwehrfahrzeugherstellern im Sinne einer DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 ergänzenden, einheitlichen, aktuellen Bestellspezifikation akzeptiert und unterstützt.) • In Anbetracht der Verfügbarkeit der obigen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    zugeschrieben. • Ist dies nicht mehr möglich, wird ein Ersatzwert durch Rückrechnung auf Basis eines aktuellen Zählerstandes gemäß Kapitel 3 ermittelt. 2.7 Konsistenzprüfung 2.7.1 Allgemein Bei der Konsistenzprüfung [...] Für das Lastprofilverfahren und z. B. die Berechnung der Funktionswerte…
Ergebnisse pro Seite: