Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 06.12.2022
    DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft
    n Schlagworte. Download 72 dpi, nur für Webnutzung geeignet Foto: Lohaus, DWA, und Merkel, DVGW (c) DWA (JPG, 1 MB) Pressemitteilung DVGW und DWA betreiben Vorsorge für zukunftsfähige Wasserwirtschaft [...] Presseinformationen 06. Dezember 2022 DVGW und…
  2. Download
    Masterstudiengang Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur/in)
    HS Trier zur Zeit: 54,30 €; davon erhält der ASt A einen Beitrag für seine Arbeit für die Studierenden wie auch das Studienwerk. Für diesen Beitrag können auch die Teilnehmer in der Mensa ver -günstigt [...] r Handlungskompetenz für Netztechnik und…
  3. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten – als Kraftstoff für Autos, Rohstoff für die Industrie oder Brennstoff für Heizungen. Als vielseitiger Energieträger ist er in allen Sektoren einsetzbar [...] Technisches Regelwerk für Wasserstoff ×…
  4. Forschungsprojekt vom 01.03.2024
    Korrosionsschutz neu
    über die Möglichkeit zur Nutzung von CMI für die Detektion von Umhüllungsfehlstellen für nicht-molchbare Leitungen und das Erfassen von Bewertungsparametern für die Beurteilung der Wirksamkeit des KKS zu [...] Erfassung des Korrosionsschutzes (G 202329).…
  5. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    Ausbau der Infrastruktur für die im Rahmen des KWSG geförderten Kraftwerke sollte möglichst zielgerichtet erfolgen. Besonders im Methannetz ist zu beachten, dass die Kraftwerke nur für einen geringen Zeitraum [...] e Neuinvestitionen in Infrastrukturen,…
  6. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    Ausbau der Infrastruktur für die im Rahmen des KWSG geförderten Kraftwerke sollte möglichst zielgerichtet erfolgen. Besonders im Methannetz ist zu beachten, dass die Kraftwerke nur für einen geringen Zeitraum [...] e Neuinvestitionen in Infrastrukturen,…
  7. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    auch unter Wasserstoffbedingungen anwendbar sind. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für den Standort Linnich, sondern auch für die zukünftige Umstellung von Gasnetzen auf Wasserstoff und die Wärmeversorgung [...] neuer Treibstoff für die Mobilitätswende…
  8. Blogeintrag
    Wasserstoff-Wärmeinsel Linnich
    auch unter Wasserstoffbedingungen anwendbar sind. Diese Erkenntnisse sind nicht nur für den Standort Linnich, sondern auch für die zukünftige Umstellung von Gasnetzen auf Wasserstoff und die Wärmeversorgung [...] neuer Treibstoff für die Mobilitätswende…
  9. Presseinformation vom 22.06.2022
    Straßenschwerlastverkehr ohne Wasserstoffantrieb nicht zukunftsfähig
    der Mobilitätswende. Für deren Durchbruch wird aber auch entscheidend sein, wie die Fahrzeuge mit Wasserstoff versorgt werden. Deshalb ist es wichtig, die Nutzung von Gasnetzen für ein optimal ausgelegtes [...] Energieträger sind heute schon Biomethan und…
  10. Themeneinstieg
    Umwelt
    Aufwand werden Forschungsprogramme zum nachhaltigen Gewässerschutz und für Innovativen im Rahmen der Energiewende gefördert. Schutz für die Umwelt; © Foto: CC0-Lizenz Startseite Themen Umwelt Gas und Wasser [...] ein. In diesem Zusammenhang ist ein…
Ergebnisse pro Seite: