Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    auch in der stofflichen Nutzung des Wasserstoffs relevant sein. Bei Wasserstoffnetzen wird empfohlen, die zulässige Bandbreite der stofflichen Eigenschaften für den Transport von Wasserstoff gemäß Tabelle [...] Gemisch von Kohlenwasserstoffen, das hauptsächlich aus Methan besteht, aber auch Ethan,…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    Mechanische Verbinder aus Kunststoff für metallene Rohre Mechanische Verbinder aus Metall für Rohre aus Kunststoff Mechanische Verbinder aus Kunststoff für Rohre aus Kunststoff Mechanische Verbinder aus [...] ungsbelastung sind z. B. Überwurfmuttern aus Kunststoff, Kunststoffklemmringe, Kunststof…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Zulassung. Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung Sand Rohstoffersatz Pellets Rohstoffersatz, Verbesserung der Beton-Fließfähigkeit Inhaltsstoffe, die die Nutzung stören können Grobstoffe Ve [...] 6.3.3 Füllstoffindustrie Füllstoffe sind Zusatzstoffe, die das Volumen eines Stoffgemi…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    T = 273,15 K. Stickstoff und Wasserstoff bewirken größere K-Zahlen, Kohlenstoffdioxid und höhere Kohlenwasserstoffe (Ethan, Propan, Butan etc.) dagegen kleinere K-Zahlen. Stickstoffreiche L-Gase haben aus [...] sind: • AGA8-92DC: Stoffmengenanteile der Gaskomponenten • SGERG-88 und SGERG-mod-H2:…
  5. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    g (DGUV) entnommen werden. Die Gefahrstoff-verordnung (GefStoffV) regelt die Schutzmaßnahmen für Beschäftigte bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen. Gefahrstoffe sind Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse [...] t G 498 GW301 QRTSeite 23Stoffwech2el-Training
  6. Download
    DVGW_Zertifikatslehrgaenge-H2_2022-07-11.pdf
    in Richtung Erdgas-Wasserstoff-Gemische und Wasserstoff. Sie stärkt den sicheren Umgang mit den relevanten Technischen Regeln für Ihre Wasserstoffprojekte.l Sie lernen Wasserstoffspezifika kennen, die [...] 1 „Grundlagenschulung wasser -stoffhaltige Gase…
  7. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    Diese minimal benötigte Menge an Sauerstoff (O2min, Einheit: [mN3 O2/mN3 Brennstoff]) oder Luft (Lmin, Einheit: [mN3 Luft/mN3 Brennstoff]) pro Mengeneinheit Brennstoff kann anhand der chemischen Zusa [...] jedes kohlenstoffhaltigen Brennstoffs wird Kohlenstoffdioxid (CO2) gebildet, wobei die…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Erdgas oder anderen gasförmigen Brennstoffen, entstehen als verbrennungsbedingte Schadstoff-emissionen Kohlenstoffmonoxid (CO) und Stickstoffoxide (NOX), bei anderen Brennstoffen wie etwa Schweröl oder Kohle [...] mittel bis hoch prozess- und anlagenabhängig Werkstoff-Recycling u. U. sehr…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    folgende stofflichen und physikalischen Größen zu überwachen: Wasserstoff: • Sauerstoffgehalt im Wasserstoff • Gasdruck • Gastemperatur • Gasfeuchte Sauerstoff: • Wasserstoffgehalt im Sauerstoff • Gasdruck [...] chutz bei Tätigkeiten mit Biologischen Arbeitsstoffen (Biostoffverordnung - BioStoffV)…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    muss der Stand des Verfüllstoffs im Überlaufrohr geprüft werden. 6 Verfüllstoff 6.1 Allgemeines Es wird nachfolgend unterschieden zwischen Ausgangsstoffen: Verfüllstoff-Bindemittel, Zugabewasser, ggf [...] ggf. Zusatzstoffe und Zusatzmittel Verfüllstoffsuspension: Gemisch der Ausgangsstoffe
Ergebnisse pro Seite: