Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Schädigungen zusammengefasst. Die Biogaseinspeiseanlage Wöl- fersheim ist seit September 2012 in Betrieb und speist seit Januar 2013 kontinuierlich ein. Eine Wesentliche Änderung war die zusätzliche K [...] G 201814 | 27 Abbildung 3.15: Haltesystem zur einfachen Entnahme von Prüfkörpern während…
  2. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    ................................................................49 5.1 Rechtsrahmen zu Bau und Betrieb einer Separationsanlage ..................................49 5.2 Rechtsrahmen zu Gasqualität, Sicherheit [...] momentan nicht abgeschätzt werden kann und vom Typ der BZ abhängt. Gegenwärtig…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12541  2003-03 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
     0,25 MPa (0,8 bar  P  2,5 bar) Empfohlener Fließdruckbereich für einwandfreien Betrieb max. Ruhedruck Wassertemperatur 2 Normative Verweisungen Diese Europäische Norm enthält durch datierte
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung – BetrSichV) Verordnung zum Schutz [...] der integrierten Druckgeräte und Dichtungen, müssen für die zu erwartenden Betriebsbedingun…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    Haftfestigkeit als auch die mechanischen Festigkeiten der Beschichtung nehmen mit zunehmender Betriebsdauer zu. Wegen der an die Rohrleitung gestellten Anforderungen ist ein sorgfältiger Umgang mit den [...] und beschriebenen Verfahren beruhen auf den Empfehlungen der Rohrhersteller und langjährigen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    CNG-Füllanlagen, Erlangung der Betriebserlaubnis DVGW G 711 (A)/VdTÜV MB DRGA 510, CNG-Tankstellen – Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 712 (A), CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung 3 Vor [...] Anforderungen an Komponenten • Aufbau und Ausrüstung von Gasfahrzeugen 5.4 Betrieb
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar. Entsprechend der DVGW-Arbeitsblätter [...] 102-7 beschreibt die Anforderungen an die Sachkunde für den Betrieb und die…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    SGUEh , SAEFh und SPERh ........... 34 Anhang C (normativ) Anzahl der Stunden im Betriebszustand „Temperatur - Regler AUS“, im Bereitschaftsmodus und im Modus „AUS“ für die Berechnung der [...] 12309 - 6:2014 (D) ��36 Anhang C (normativ) Anzahl der Stunden…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    DVGW G 459-1 (A), Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung. DVGW G 461-1 (A), Errichtung von Gasleitungen bis 4 bar Betriebsüberdruck aus Druckrohren und Formstücken aus duktilem [...] Gasleitungen mit Betriebsdrücken von mehr als 4 bar bis 16 bar aus Druckrohren und…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    bzw. die Inbetriebnahme erfolgen. 6 Betrieb und Instandhaltung 6.1 Betrieb Folgende Maßnahmen sind durchzuführen: • Organisation und Durchführung der Betriebsführung des Überwachungssystems sinnvollerweise [...] Anlagenzustand, betriebliche Erfahrung, anlagenspezifische Gefährdungsbeurteilung)…
Ergebnisse pro Seite: