Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    unterirdische Kompaktanlagen. Sie bildet damit die Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe eines Zertifizierungszeichens für diese Anlagen. Sie gilt für den Bau und die Prüfung derartiger Anlagen. Unterirdische [...] 3230-5, Technische Lieferbedingungen für Armaturen; Armaturen für Gasleitungen…
  2. Thema
    Treibhausgasemissionen in der Wasserversorgung
    klimaneutrale Trinkwasserproduktion ist deshalb für viele Versorger mittelfristig nur mit erheblichen finanziellen wie zeitlichen Anstrengungen zu erreichen. Für einzelne Versorger ist dieses Ziel mittelfristig [...] Zweck dieses Gesetzes ist es, für
  3. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    und zentrale Energieversorgung für die in Tabelle 3 angegebenen Bereiche eine qualitativ gute Trendaussage für das gesamte Bundesgebiet. Für die Erhebung zu den Brennern für Großkesselanlagen (Betreiber) [...] Entscheidende Kennwerte für die Produktqualität; Welche Kennwerte für Abgas oder…
  4. Blogeintrag
    Geschmackssache Wasser
    sie ihren Gästen reichen sollen. Was den Aqua-Experten an dem Element fasziniert? „Wasser ist nicht nur eine lebensnotwendige, unersetzliche Ressource, sondern auch äußerst vielseitig und spannend“, weiß [...] geschmacks-sensorisch geschult. Die…
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2015
    Abschlussberichte Feldversuch Wechselstromkorrosion
    Stromdichtekriterien, bei welchen auf Probebleche zurückgegriffen werden muss, und eine Aussage nur für den Standort der Probebleche möglich ist. Aufgrund dieser Ergebnisse wurden konkrete Grenzwerte in [...] Einflussgrößen werden diskutiert und ein neuer…
  6. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    sich eher für qualitative Betrachtungen als für quantitative Aussagen eignen. Dies ist ebenfalls für die Porenziffer „e“, die sich direkt aus der Porosität berechnen lässt, zu beachten. Für den Brunnenbau [...] HAZEN (in W 113:1983) nur die Durchlässigkeit für eine Lagerungsart zwischen „locker…
  7. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    Weiterbildung für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgeländen 4 Sicherheit hat oberste Priorität – Das gilt auch für Gasanlagen.Das Energiewirtschaftsgesetz legt in Deutschland nicht nur die Rahmenbedin-gungen [...] 2 gilt nur für Wohn; Büro; Sozialgebäud…
  8. Stellungnahme vom 05.10.2016
    Verordnungsermächtigung zur Experimentierklausel im SINTEG-Programm
    erneuerbarer Energien nur mit beiden Energieinfrastrukturen (Strom und Gas) gemeinsam möglich ist. Angesichts der äußerst kurzen für diese Stellungnahme zur Verfügung stehenden Zeit von nur einem Tag nehmen [...] nehmen wir hier zunächst nur Stellung zu…
  9. Presseinformation vom 17.05.2023
    Zur Entlassung von Patrick Graichen
    Sachpolitik zurückzukehren. Beim Ziel, eine CO 2 -neutral Energieversorgung für Deutschland zu erreichen, besteht Einigkeit. Das wird aber nur gelingen, wenn wir allen technologischen Optionen die gleichen Chancen [...] Sektoren, auch im Wärmemarkt, geht…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13078  2004-02 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit belüftetem Tauchrohr und Überlauf – Familie A, Typ C
    der Belüftungsöffnung a) Das Verfahren für die Vakuumprüfung ist in Anhang A festgelegt. b) Anforderung: kein Rückfließen. 8 Kennzeichnung (nicht erforderlich für vor Ort zusammengebaute Einrichtungen) [...] Qualität des für den menschlichen Gebrauch bestimmten Wassers wird auf Folgendes…
Ergebnisse pro Seite: