Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  2. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    98–114, 2013. [33] Umweltbundesamt (UBA), “Fortschreibung der vorläufigen Bewertung von per- und po- lyfluorierten Chemikalien (PFC) im Trinkwasser: Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der [...] t Fridericiana zu Karlsruhe, Karls- ruhe, 2009. [134] Umweltbundesamt (UBA), “Per- und…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4925-2 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 2: DN 100 bis DN 200 mit Trapezgewinde
    (KTW-BWGL) Stand 07.03.2022. Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/bewertungsgrundlage-fuer-kunststoffe-andere Umweltbundesamt, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren [...] Zugeigenschaften— Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-3 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 3: DN 250 bis DN 400 mit Trapezgewinde
    (KTW-BWGL) Stand 07.03.2022. Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/bewertungsgrundlage-fuer-kunststoffe-andere Umweltbundesamt, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren [...] Zugeigenschaften— Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-1 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
    (KTW-BWGL) Stand 07.03.2022. Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/bewertungsgrundlage-fuer-kunststoffe-andere Umweltbundesamt, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren [...] Zugeigenschaften— Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionsmassen…
  6. Regelwerk
    twin 2025-02-01  2025-02 Temporärer Einsatz endständiger Filter in mikrobiell kontaminierten Trinkwasserinstallationen
    nach DVGW-Arbeitsblatt W 270 oder DIN EN 16421 und den jeweiligen Bewertungs- grundlagen des Umweltbundesamtes vorlie- gen. • Die Filter müssen für Temperaturen von min- destens 60 °C und einen Druck von
  7. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    der Blende stromab und beim Drehkolbengas- zähler gemessen. Da der Außenbereich stark von den Umweltbedingungen abhängt, ergaben sich Änderungen der Gastemperatur. Auf Grund dieser Gegebenheiten wurde für
  8. Abschlussbericht G 202133  2025-02 Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
    Gasverteilnetz Abschlussbericht Charlotte Große, Stefanie Lehmann, Wenke Müller DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Fortführung von Messungen [...] rung eines repräsentativen Messprogramms zur Erhebung der erforderlichen Daten," DBI…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    ungen. 5 Personal Bei allen Tätigkeiten dieses Arbeitsblattes sind insbesondere aufgrund des Umweltschutzes die Methanverluste durch geeignete technische Maßnahmen möglichst auf ein Minimum zu begrenzen
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Minimierung der Umweltauswirkung ist. 14 DIN EN 17928-1:2025-02 EN 17928-1:2024 (D) Die Kompatibilität der Materialien sollte berücksichtigt werden, um die Umweltauswirkung des Gebäudes zu [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen,
Ergebnisse pro Seite: