Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. In diesem Arbeitsblatt werden die bei Planung, Bau und Betrieb von maschinellen Einrichtungen für die Dosierung von Flockungsmitteln in Wasserwerken geltenden [...] Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 22391-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    den betref-fenden System-betriebsdruck und die jeweilige Anwendungs-klassef 3 Probekör-per je Durch-messer/Ab-messungs-gruppe/ Formstück-gruppe für den betreffenden System-betriebsdruck und die jeweilige [...] den betreffen-den System-betriebsdruck und die jeweilige Anwendungsklasse 3 Probekörper…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    den betreffenden System-betriebs-druck und die jeweilige Anwendungsklassef 3 Probekörper je Durch-messer/Ab-messungs-gruppe/Form-stückgruppe für den betreffenden System-betriebsdruck und die jeweilige [...] den betreffen-den System-betriebsdruck und die jeweilige Anwendungsklasse 3 Probekörper je…
  4. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    und stofflicher Nutzung)  Angabe zu betriebenen Anlagentypen (Größe, Prozess etc.)  Angaben zu diversen Betriebsparametern (Erdgasverbrauch, Betriebsweise, Prozess- temperatur, Oxidator, Luftvorwärmung [...] Die Auswertung der Betriebsweise der thermischen betriebenen Anlagen zeigt Folgendes:…
  5. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    en, Betriebsbereitschaft; DIN 1988, Teil 600 - Trinkwasser-Installation in Verbindung mit Feuerlösch- und Brandschutzanlagen: Aufbau und Anforderungen, Inbetriebnahme; DIN EN 806, Teil 5 - Betrieb der [...] der Anlagen: Inbetriebnahme und Betrieb, Schäden…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    Nenndruck 10, Betriebsdruck I (W) 10, Rohrleitun- gen, Juli 1949 DIN 2431 Gusseiserne Muffendruckrohre (Schleudergussrohre) für Nenndruck 10, Betriebs- druck 10 (Klasse A) für Nenndruck 16, Betriebsdruck 16 (Klasse [...] Nenndruck 10, Betriebsdruck: I (W) 10 DIN 2431:1938-02, Gusseiserne…
  7. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    die Integration und der automatische Betrieb des Gesamtsystems in unterschiedlichen Trägerplattformen sollte flexibel gestaltet werden. Zum automatischen Betrieb des Gesamtsystems in einer Trägereinheit [...] Überprüfung nach G 465-1 „Überprüfen von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 4…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 572  2012-09 Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Trinkwasser (Schmierstoffleitlinie) 3 Begriffe 3.1 Bauteilbetriebsdruck PFA Ein vom Hersteller spezifizierter Druck in bar, bei dem das Gerät betrieben werden darf. Dieser Wert bildet die Basis zur Ermittlung [...] PN Höchster Druck in bar nach DIN EN 764-1, für den das Bauteil ausgelegt ist. Sofern…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    Querschnittsverengungen im Flusensieb außer Betrieb setzen. Die Trocknungsmaschine muss einen Türkontakt haben, der die Trocknungsmaschine gasseitig außer Betrieb setzt, wenn die Beschickungstür geöffnet [...] die mit Gasen der öffentlichen Gasversorgung nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 außer…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    Zusatzanforderungen.: • Druckbedingungen für den Betriebsfall n-1 Geräte in Nennleistung und ein Gerät in Teilleistung • Temperaturbedingungen für den Betriebsfall alle Geräte in Teilleistung Dabei wird von [...] Einrichtungen die lastabhängigen Druckänderungen ausreichend begrenzt werden. • Be…
Ergebnisse pro Seite: