Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    erungen für Druckregelgeräte mit einem maximal zulässigen Druck von 25 bar B.1 Allgemeines Diese Zusatzanforderungen gelten für Druckregelgeräte der ersten Stufe für Behälteranlagen und für Geräte-k [...] Preisgruppe 16DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auc…
  2. Presseinformation vom 06.02.2024
    Wasserstoffplanung der deutschen Gasverteilnetzbetreiber geht ins dritte Jahr
    zwischen dem Kernnetz und den Verbrauchern im Verteilnetz geschlagen. Das schafft nicht nur die Grundvoraussetzung für die Versorgung von Industriekunden, sondern ermöglicht auch die Ausweisung von Wasse [...] zentrale Planungswerkzeug für die…
  3. Presseinformation vom 15.02.2022
    H2-Bericht: Milliardeneinsparungen in der Energieinfrastruktur durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze möglich
    Gasinfrastruktur würden pro Jahr 41 Milliarden Euro weniger kosten als nur auf Elektrifizierung zu setzen (PDF, 151 KB) Ihre Ansprechpersonen für Fragen zur Presseinformation Pressesprecher Lars Wagner Hauptg [...] eine kombinierte Strom- und…
  4. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    versorgt. Dieses Erdgas wird L-Gas genannt. L steht für „low“ (engl.: niedrig), weil es einen niedrigeren Brennwert hat als sogenanntes H-Gas. H steht für „high“ (engl.: hoch). Das bedeutet: In L-Gas steckt [...] stellern u.a. die DVGW-Anpassungsdatenbank…
  5. Themeneinstieg
    Technische Sicherheit Gas
    Priorität. × Die Technische Regel für Gasinstallationen des DVGW sorgt für Sicherheit im Haushalt © DVGW Die Technische Regel für Gasinstallationen des DVGW sorgt für Sicherheit im Haushalt © DVGW Erdgas [...] sorgt in nahezu jeder zweiten Wohnung in…
  6. Korrosionschemische Bewertung von Wässern
    Leistungen Dienstleistungen Korrosionschemische Bewertung von Wässern Leistungsanbieter IWW Institut für Wasserforschung gGmbH Zielgruppe Wasserversorger, Behörden, Ingenieurbüros, Betreiber von wasserführenden [...] Wässern kann im ersten Schritt als…
  7. Blogeintrag
    Pflanzenschutzmittel
    Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zugelassen wurden und in Fach- und Baumärkten frei erhältlich sind, bedeutet das nicht, dass sie ohne Einschränkungen und ohne Gefahr für die Umwelt [...] Und nicht nur das: Auch Omas…
  8. Presseinformation vom 29.04.2022
    Einsatz von Wasserstoff garantiert sozialverträgliche und klimafreundliche Wärmewende
    nehmen rund 340 Haushalte teil. Schopsdorf ist der H2-Einspeisepunkt für einen 35 Kilometer langen Netzabschnitt, der repräsentativ für das gesamte Avacon-Gasverteilnetz ist. Mit knapp über 350 Gasgeräten [...] Abend zu H2 im Wärmemarkt Die…
  9. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Hochschulgruppen
    he Herausforderung darstellt. Beim Bau der für die Abwasserreinigung erforderlichen Kläranlage war das Unternehmen WKS Technik GmbH Generalauftragnehmer für die schlüsselfertige Realisierung der gesamten [...] Verfügung gestellt, die nicht nur einfach…
  10. Thema
    Wie funktioniert die Gasversorgung?
    jedoch nur für den Transport zuständig. Den Verkauf von Erdgas an die Endkunden übernehmen Gaslieferanten, die das Netz hierfür gegen Gebühr nutzen. Mit dieser Entflechtung (sog. Unbundling) wird für einen [...] Brennstoffe (G-TK-2-1) Gewerbe Nicht nur im…
Ergebnisse pro Seite: