Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2176 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Werkstoffe und die allgemeinen Rahmenbedingungen des Kunststoff- Rohrleitungssystems. Anforderungen und Prüfverfahren für Bauteile des Rohrleitungssystems sind in EN1555-2, EN1555-3 und EN1555-4 [...] die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach EN ISO472 und EN ISO1043-1…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17922  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entlade-Stopp-System
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 333  2020-09 Anbohrarmaturen und Anbohrvorgang in der Wasserversorgung
    Polyolefinumhüllung Anforderungen und Prüfung, Nachumhüllung und Reparatur, Hinweise zur Verlegung und zum Korrosionsschutz DVGW W 336 (P), Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 347 (A), [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DIN/DVGW-NA 119-07-19 AA „Bauteile (außer Rohre…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz - ArbSchG) Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung [...] uche und Metallschlauchleitungen DIN EN ISO 10439 Teil 1 bis 4, Erdöl-, petrochemische und
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 127  2006-03 Quellwassergewinnungsanlagen - Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau
    treten, sind die Anforderungen nach KTW und DVGW-Arbeitsblätter W 270 und W 347 zu beachten. Vor Einbringung der Kiesschüttung ist auf die Sauberkeit der Sohlschicht und der offenen Klüfte zu achten. Als K [...] notwendigen Prüf- und Dokumentationsintervalle sind nach betrieblichen Erfordernissen un…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    n an Arbeitsmittel • Anforderungen der Maschinenrichtlinie 5.4 Aufbau und Ausrüstung von Verdichteranlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 497 • Abgrenzung zwischen den DVGW-Arbeitsblättern G 497 und G 265-1 [...] Inhalte zur Erlangung der Sachkunde nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 497 auf und dient…
  7. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Handel- und Dienstleistungssektor und die Industrie (vergleiche auch Abbildung 1-2). Diese Verbrauchsgruppen weisen stark ab- weichende Bedarfsprofile, Dynamiken und Leistungsklassen auf und sind für [...] gewandelt und durch Netze (Stromnetz, Fernwärmenetz, Nahwärmenetz und Kältenetz) verteilt…
  8. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    einschlägige Regelwerke wie beispiels- weise in die DIN 1988-300 und die DVGW-Arbeitsblätter W 400-1, W 404, W 406 und W 410. Hieraus und aus der Tatsache, dass regionale Unterschiede bisher nicht berü [...] Ein- wohner und Tag [2] Die genannten Prognosen fanden zum Teil Eingang in einschlägige…
  9. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    der Vergleichsnormale und Toleranzwerte In Bild 1 und Bild 2 sind die Vergleichsnormale und entsprechenden Düsen mit allen Abmessungen und Toleranzen für die Durchmesser DN 20 und DN 25 dargestellt. [...] Anforderungen und Prüfungen. DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen;…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversor- gung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
Ergebnisse pro Seite: