Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    Überwachung der Umweltradioaktivität in der Wasserinformation Nr. 41 (2007-09) aufgeführt. Die jeweils aktuelle Fassung der Wasserinformation sollte stets zusammen mit diesem Hinweis aufbewahrt werden. Dieser
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    und Weiterentwicklung der DIN EN 1949 wurde es erforderlich, das DVGW-Arbeitsblatt G 607 an den aktuellen Stand der DIN EN 1949 anzupassen. Alle Bauanforderungen in diesem Arbeitsblatt wurden zur Verdeutlichung [...] Gasgerätevariante „Verbrennungstoilette“; n) Anpassung der Prüf- und…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 128  2024-11 Einfache vermessungstechnische Arbeiten an versorgungsnetzen; Schulungsplan
    g der Aufnahmeskizze erforderlich sind (Auftragsnummer, Bezeichnung, Ansprechpartner etc.) • aktuelles Datum des Einmaßes, ausführende Firma, ausführende Person Betriebsmittel und Einbauteile, die im
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    internen Anweisungen informiert und in diesen unterwiesen werden und auf diese Unterlagen sowie aktuelle Fachveröffentlichungen jederzeit zugreifen können. Dies gilt insbesondere für den Bereich der A
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    zugeschrieben. • Ist dies nicht mehr möglich, wird ein Ersatzwert durch Rückrechnung auf Basis eines aktuellen Zählerstandes gemäß Kapitel 3 ermittelt. 2.7 Konsistenzprüfung 2.7.1 Allgemein Bei der Konsistenzprüfung [...] Für das Lastprofilverfahren und z. B. die Berechnung der Funktionswerte…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    sollten mit dem Baulastträger der Brücke abgestimmt und koordiniert werden. Bestandspläne sind dem aktuellen Stand anzupassen. Darüber hinaus wird auf folgende Instandhaltungsmaßnahmen besonders hingewiesen:
  8. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    zuverlässig, schnell und zerstörungs- frei die Qualität von Heizwendelschweißungen (HM) zu prüfen. Aktuell werden zusätzlich zur Sichtprüfung Schweißnähte nur stichprobenartig an der Baustelle entnommen
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    entsprechenden deutschen Doku- mente hingewiesen: ISO 228-1:2000 siehe DINEN ISO228-1:2003-05 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  10. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    für die Verbrauchssektoren Wohnen, GHD und Industrie analysiert und eine kritische Betrachtung aktuell energiepolitisch relevanter Kenn- zahlen durchgeführt. Darauf basierend werden quartiersspezifische [...] hocheffizi- ente KWK-Anlagen sind in der Lage die Bedarfe (in den Wintermonaten) zu…
Ergebnisse pro Seite: