Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Geschäftsordnung zur Anerkennung von Kursstätten (Bildungsverbund)
    rdnung für die Anerkennung von Kursstätten Stand: 26. Juli 2022 1 von 14 Geschäftsordnung für die Anerkennung von Kursstätten 1 Anwendungsbereich und Zweck 1.1 Diese Geschäftsordnung gilt für die Anerkennung [...] besitzen, die für die angestrebte…
  2. Presseinformation vom 13.10.2022
    Mit drei Maßnahmen den Wasserstoff-Turbo einlegen
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen ein. So sollten der Gasnetzgebietstransformationsplan, mit dem Verteilnetzbetreiber ein Übergansszenario für Wasserstoff vorgelegt haben, für die Erfüllung der 6 [...] im Ordnungsrahmen. Für die bis 2030 geplanten…
  3. Thema
    Armaturen und Leitungen
    Wozu dient eine Entnahmearmatur im Sanitärbereich? Der Fachbegriff für den Wasserhahn ist "Entnahmearmatur". Entnahmearmaturen, die für die Verwendung in der Körperhygiene dienenden Räumen wie Bad und Toilette [...] uren in der Trinkwasser-Installation ©…
  4. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Einleger_Themenheft_2023-01.pdf
    HS Trier zur Zeit: 54,30 €; da -von erhält der ASt A einen Beitrag für seine Arbeit für die Studierenden wie auch das Studienwerk. Für diesen Beitrag können auch die Teilnehmer in der Mensa vergünstigt [...] r Handlungskompetenz für Netztechnik und…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14622  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt) - Familie A, Typ F
    Europäische Norm legt die Eigenschaften und Anforderungen für freie Ausläufe mit kreisförmigem Überlauf (eingeschränkt), Familie A, Typ F, für Nenn-Durchflussgeschwindigkeiten bis 3 m/s fest. Freie Aus- [...] vor Verunreinigungen in Trinkwasser- Installationen. Die Norm gilt für freie Ausläufe von…
  6. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    ausreichende Mengen für alle Sektoren zur Verfügung stehen – für die Industrie und auch für die über 20 Millionen Haushalte, die heute mit Gas heizen. Es sollten also alle Sektoren für die Anwendung von [...] cherheit. Für eine solche Transformation sei…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    Methanzahl. Aus dieser kann rechnerisch die für Ottokraftstoff entscheidende Oktanzahl ermittelt werden. Gemäß §6 der 10. BImSchV gelten sowohl für Erdgas als auch für Biogas, wenn dieses als Kraftstoff eingesetzt [...] Validierung und Probenstabilität (Abschnitt 5) c) neue Beispiele für
  8. Thema
    Garten
    Außenentnahmestelle × Außenentnahmestelle Abschließbare Außenentnahmestelle für Trinkwasser © DVGW Abschließbare Außenentnahmestelle für Trinkwasser © DVGW Zweck, Technik und Wartung Die Außenentnahmestelle [...] Fachleute ran: Das Wartungsintervall für
  9. Presseinformation vom 11.05.2022
    Ohne Gasnetzinfrastruktur und erneuerbare Gase keine Wärmewende
    Koalitionsvertrag davon, dass Erdgas für eine Übergangszeit unverzichtbar ist und eine Energieinfrastruktur für erneuerbaren Strom und Wasserstoff eine Voraussetzung für die europäische Handlungsfähigkeit [...] erklärt Michael Riechel. „Die Ideen der…
  10. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    Erneuerbare-Energien-Gesetz der Bundesregierung. Für den dringend erforderlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien (EE) werden zusätzliche Flächen für Windkraft-, Freiflächen-Photovoltaik-, Geothermie- [...] nachweislich nicht gefährdet wird. Nach…
Ergebnisse pro Seite: