Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1352 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 399  2020-09 Ungeplante Versorgungsunterbrechungen
    festgelegten oder geplanten Verlauf der Wasserversorgung mit spürbarer Auswirkung für den Verbraucher Eine Abweichung vom festgelegten oder geplanten Verlauf der Wasserversorgung mit spürbarer Auswirkung für den [...] Indices 3 Begriffe und Abkürzungen 3.1 ungeplante Versorgungsunterbrechung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Rohrleitungen aus PE-HD für Gas- und Wasserversorgung - Lehr- und Prüfplan DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung - Herstellung, Prüfung und Bewertung
  3. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-4  2014-09 + Kommentar - Teil 4: Bauteile, Installation, Bemessung einer Trinkwasser-Installation, Trinkwassererwärmung, Druckerhöhung und Feuerlöschanlagen
    Entleerung) bzw. DVGW W 365 (A) zu beachten. Die Auswahl des Hauswasserzählers erfolgt durch den Wasserversorger nach DVGW W 406. [DIN 1988-200; 11.2 Auswahl] Wasserzähler sind in der Regel im Innern des Gebäudes [...] ständige Betriebssicherheit der Trinkwasser-Installation gegeben ist und weder…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
     aeruginosa aus der öffentlichen Wasserversorgung wird meist überschätzt. In sehr seltenen Fällen kann der Eintrag die Folge von Reparaturarbeiten an der öffentlichen Wasserversorgung und Rohrbrüchen sein. Bei [...] Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 263 (A),…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juni 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    DVGW GW 331 (M), Schweißaufsicht für Schweißarbeiten an Rohrleitungen aus PE-HD für Gas- und Wasserversorgung – Lehr- und Prüfplan DVGW GW 332 (M), Abquetschen von Rohrleitungen aus Polyethylen in der Gas- [...] schaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen; Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas-…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    ; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen [...] oder aktiver Staubabsaugung auch eine manuelle Befüllung der Löseanlage erfolgen. Wird…
  8. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    1100 Benchmarking in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Teil-2 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung Teil-3 Strukturmerkmale der Wasserversorgung GasWasser-Info Nr. 9 [...] für Anlagen der Wasserversorgung gewinnen zunehmend an Bedeutung und berühren unmittelbar…
  9. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    Fragebogens richteten sich nach der Einstellung der Wasserversorger zu Trends zur Trink- und Rohwasserqualität (Abbildung 3.6). Ein Großteil der Wasserversorger hält die aktuellen gesetzlichen Mindestanforderungen [...] Im Vergleich zu den Rohwasserarten stimmten bei dieser Frage Wasserversorger
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    Nr. 96 mehrere Wochen anhaltende Beeinträchtigungen der Wasserversorgung. Ein Brunnen konnte erst nach 20 Monaten wieder für die Wasserversorgung genutzt werden. Durch umfangreiche Baumaßnahmen im Anschluss [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige…
Ergebnisse pro Seite: