Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    Beurteilung von Kunststoffen und anderen nichtmetallischen Werkstoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes für den Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung) KTW-Leitlinie [...] Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Schmierstoffleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    gewählten Werkstoff sind für die Schweißarbeiten DVGW GW 350 (A) und DVGW GW 330 (A) zu beachten. 6.3 Werkstoffe Rohre, Formstücke, Flansche, Armaturen und sonstige Ausrüstungsteile sind aus Werkstoffen herzustellen [...] 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung;…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 334  2007-10 Be- und Entlüften von Trinkwasserleitungen
    dass - Rohrleitungen und Rohrleitungsteile geschädigt werden - Inkrustationen gelöst werden - Fremdstoffe an bereits vorhandenen schadhaften Stellen angesaugt werden - der Innendruck auf den Dampfdruck [...] Gwf-Wasser / Abwasser 139 [Jahrgang 1998], Heft 8). Es wurden umfangreiche Versuche an…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14236  2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
    (alle Teile), Beschichtungsstoffe — Bestimmung der Kratzbeständigkeit (ISO 1518) EN ISO 2409, Beschichtungsstoffe — Gitterschnittprüfung (ISO 2409) EN ISO 2812-1:2017, Beschichtungsstoffe — Bestimmung der [...] (ISO 4628-3:2016) EN ISO 4892-3, Kunststoffe — Künstliches Bestrahlen oder Bewittern in…
  5. Abschlussbericht G 202206  2024-06 Zerstörungsfreie HM-Schweißnahtprüfung für Netze in der Gas- und Wasserverteilung (HM-NDT)
    Erhöhung der Betriebsdrücke und die Vision, unsere bestehenden Erdgasnetze zukünftig für die Wasserstoffverteilung zu nutzen, nähren den Wunsch nach einer zuverlässigen zerstörungsfreien Prüfmethode. Deshalb [...] Betriebsdruckerhöhungen und die zukünftige Nutzung der beste- henden Erdgasnetze für…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN ISO 15876-5 März 2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit [...] Polybutylene (PB) — Part 7: Guidance for the assessment of conformity [4] CEN/TR…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12541 Entwurf  2024-07 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 6 Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] sofern sie geprüft wurden. 10 – Entwurf – E DIN EN 12541:2024-07 prEN 12541:2024 (D)…
  8. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Diesel Flugtreibstoff Erdgas andere fossile Brennstoffe Biogene Brennstoffe 40 | DVGW-Forschungsbericht G 201613 Abbildung 4-21: CO2-Emissionen des gebäudebedingten Brennstoffeinsatzes im GHD-Sektor [...] Nah-/Fernwärme aus KWKb, fossiler Brennstoff 0,7 0,7 aus KWKb, erneuerbarer Brennst…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 298  2024-03 Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    nachfolgend aufgeführten Werkstoffen herzustellen. Für ergänzende Detailangaben wird auf DIN 30690-1 verwiesen. 7.3.1 Rohre Die Anforderungen an Rohre sind erfüllt, wenn Werkstoffe verwendet werden, deren [...] EN 1057 mit Einschränkung nach DVGW GW 392 (A) 7.3.1.5 Rohre aus sonstigen Werkstoffen Ro…
Ergebnisse pro Seite: